Mit sechs Jahren stand Paula Hartmann zum ersten Mal als Schauspielerin vor der Kamera. Seitdem sind zahlreiche Film- und Fernsehrollen hinzugekommen, doch im Moment sorgt die junge Berlinerin vor allem mit ihrer Musik für Aufsehen. Mit ihren Alben "Nie verliebt" und "Kleine Feuer" schrieb sie den Soundtrack einer ganzen Generation und gilt als Parade-Repräsentantin der Generation Z.
Hier gibt es alle Infos über Paula Hartmann.
Paula Hartmann ist als Tochter einer Bankangestellten und eines Arztes in Berlin-Charlottenburg aufgewachsen. Geschwister hat sie nicht.
Als ein Nachbarsjunge Statist in ihrer Lieblingsserie "Berlin, Berlin" wurde, brachte sie ihre Eltern im Alter von nur fünf Jahren dazu, eine Schauspielagentur anzuschreiben, wie sie im Interview mit der "Berliner Zeitung" verriet. Nach dem Vorsprechen schickte die Agentur prompt den Vertrag – und eine Einladung zum Casting für den Fernsehfilm "Der Mustervater 2" (2007) mit Walter Sittler und Claudia Michelsen. Hartmann bekam die Rolle – und stand mit sechs Jahren zum ersten Mal vor der Kamera.
Nur zwei Jahre später folgte mit "Alle Anderen", einem Beziehungsdrama mit Lars Eidinger in der Hauptrolle, ihr Kinodebüt. Seitdem kamen zahlreiche Engagements hinzu: Bis zu ihrem 22. Geburtstag im Jahr2023 hat Paula Hartmann in insgesamt 25 Filmen und Serien mitgewirkt, darunter im Historienfilm "Die Gräfin" (2009) von und mit Julie Delpy, "Das Traumschiff – Bora Bora" (2010), der Schweighöfer-Komödie "Der Nanny" (2015), "Tatort: Angriff auf Wache 08" (2019) oder "Die Discounter" (2022).
Schauspielerei ist nicht Paula Hartmanns einziges Talent. Schon als Kind habe sie Gedichte geschrieben, wie sie im Interview mit "The Postie" sagte. Zwei "Jungs aus Hamburg“, darunter Friso Dubbeld, hätten sie gebeten, Songtexte für sie zu schreiben – und so veröffentlichte sie 2021 zusammen mit dem Produzenten Biztram, der unter anderem Musiker:innen wie Sarah Connor, Adel Tawil, Mark Forster, Nico Santos, K.I.Z. oder Eko Fresh produziert, die Songs "Nie verliebt" und "Truman Show Boot".
Noch im selben Jahr unterschrieb sie einen Plattenvertrag und veröffentlichte 2022 ihr Debütalbum "Nie verliebt", das Elemente aus Pop, R’n’B und Hip-Hop vereint und laut "laut.de" einen Soundtrack zum Berliner Großstadtleben liefert.
Am 8. März 2024 folgte ihr zweites Album "Kleine Feuer", das es in Deutschland auf Platz zwei der Albumcharts schaffte und auch in Österreich und der Schweiz in die Top 10 kam.
Rap-Größen wie Haftbefehl oder Casper ließen sie ihre Refrains singen und gastierten im Gegenzug auch bei ihr.
Wie erfolgreich Paula Hartmann mit ihrer Musik ist, lässt sich mit Zahlen belegen: Ihre Songs haben auf Spotify bis zu 18 Millionen Plays, auf Instagram folgen ihr fast 180.000 Menschen (Stand: September 2024). Ihre Tour 2023/2024 war ausverkauft und auch auf dem Hurricane Festival spielte Paula Hartmann vor vollen Rängen.
Die Generation Z fühlt sich enorm von Paula Hartmanns Musik angesprochen, die sich vor allem um Liebe, das Leben als junge Erwachsene, Party und Absturz, Depression und die Angst vor dem Morgen dreht. Sie scheut auch nicht davor zurück, offen über ihre Therapie zu sprechen.
Im Frühjahr 2024 fiel bei einem Konzert von Paula Hartmann in Stuttgart die Technik aus. Sie sang a cappella weiter, die Szenen gingen auf Tiktok viral:
Eigentlich hatte Paula Hartmann längst eine aussichtsreiche Schauspielkarriere gestartet. Dennoch entschied sie sich nach der Schule für ein Jura-Studium. Dafür ist sie von Berlin nach Hamburg gezogen, wo sie schließlich Friso kennenlernte und zur Musik kam.
Was genau sie mit ihrem Studium anfangen möchte, weiß sie selbst noch nicht. "Momentan mache ich es, weil ich einfach gerne studiere", sagte sie im Interview mit "Deluxe Music". Ihr mache das Studium inhaltlich Spaß, und sie empfinde es als Privileg, "in einem Land zu leben, in dem jede:r studieren darf".
Paula Hartmann ist mit "Kleine Feuer" 2025 auf Tour und hat mehrere Open-Air-Auftritte angekündigt. Nur in München wird drinnen gespielt, denn auf dem Tollwood-Festival steht ein Konzertzelt. Tickets verkauft die Sängerin auf ihrer eigenen Homepage.
Das sind die aktuellen Daten fürs Jahr 2025 (Stand: 23. September 2024):
Friso, Paula Hartmanns Mitstreiter der ersten Stunde, sei "ihr bester Freund", wie sie immer wieder betont. Auch wenn manche Fans sich vielleicht anderes wünschen würden: Die beiden sind kein Paar.
Bei ihrem letzten Konzert im Jahr 2024 kommunizierte Paula Hartmann, dass Friso und sie live getrennte Wege gehen. Der Musiker wird sich in Zukunft seinem eigenen Projekt widmen.
Für Hartmann ist das ebenso wie für ihn ein emotionaler Schritt, schließlich begleitete er sie über Jahre hinweg bei allen Auftritten.
Hier hörst du Paulas emotionale Worte:
Über Paula Hartmanns Beziehungen ist nichts bekannt. Glaubt man ihren Songtexten, dann ist Paula Hartmann in Sachen Liebe noch immer eine Suchende. In jedem Fall hat sie sich nicht öffentlich über eine Beziehung oder einen Freund geäußert und hält ihr Privatleben entsprechend aus der Öffentlichkeit heraus.