Unterhaltung
TV

Sat.1 ändert am Dienstagabend das Programm – mehrere Serien fallen aus

Das Senderlogo des privaten Sender SAT.1, 1984 gegründeter Privatsender in Deutschland *** The station logo of the private station SAT 1, private station founded in 1984 in Germany
Die üblichen Programmpunkte entfallen heute bei Sat.1.Bild: IMAGO images/Horst Galuschka
TV

Aus aktuellem Anlass: Sat.1 änderte Dienstagabend für mehrere Stunden Programm

Bei dem Privatsender kam am gestrigen Abend ordentlich Bewegung rein. Denn hier mussten gleich mehrere Formate von ihrem gewohnten Sendeplatz weichen. Schuld war die Übertragung einer Live-Veranstaltung.
18.11.2025, 17:5819.11.2025, 11:05

Ob Wintersport, Handball, Basketball oder Fußball – wenn die deutschen Nationalmannschaften im internationalen Wettstreit auf ihre Kontrahenten treffen, wollen hierzulande viele mitfiebern. Und aus diesem Grund flogen am 18. November 2025 bei Sat.1 drei Formate von ihren gewohnten Sendeplätzen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien bereits am Dienstagmorgen und wurde von der Redaktion im Anschluss aktualisiert.

Sat.1 streicht mehrere Formate

Betroffen waren diesmal die Serien "Die Spreewaldklinik", "Notruf" und gleich zwei Ausgaben von "Lenßen hilft". So musste die Scripted-Reality ebenso wie die Krankenhausserie und Retter-Doku am Dienstag kurzzeitig pausieren.

Grund für die umfangreiche Programmänderung war die Live-Übertragung eines Fußballspiels: Sat.1 zeigte ab 17.30 Uhr den Countdown zur Partie zwischen der deutschen U21-Nationalmannschaft und Georgien im Rahmen der EM-Qualifikation. Anpfiff der Partie, die das Team von Antonio Di Salvo deutlich mit einem 2:0 gewinnen konnte, war um 18 Uhr.

Nachdem der Sender sein Vorabendprogramm angepasst hatte, gab es dann im gewohnten Ablauf zur Primetime wiederum keine Verschiebungen. Lediglich die "Sat.1: newstime" musste 15 ihrer üblichen 30 Minuten Sendezeit für das sportliche Event hergeben. Ab 20.15 Uhr lief schließlich aber wie geplant "Hochzeit auf den ersten Blick".

"Die Spreewaldklinik": Zukunft ist weiterhin offen

Während es sich bei den gestrichenen Sendungen wohl nur um eine einmalige Pause gehandelt haben dürfte, verschwanden andere schon gänzlich von der Bildfläche. In der jüngeren Vergangenheit trennte sich Sat.1 von mehreren Formaten, die nicht die erhofften Quoten erzielten.

So wurde die Familienserie "Für alle Fälle Familie" bereits im November 2024 nach nur einem Monat Sendezeit wieder eingestellt.

Auch die Zukunft der "Spreewaldklinik" ist derzeit noch ungewiss. Wie "Digitalfernsehen" vor einigen Wochen berichtete, zeigen Sat.1 und Joyn bis Ende 2025 lediglich noch die verbleibenden Folgen der zweiten Staffel. Für 2026 ist zum aktuellen Zeitpunkt keine Fortsetzung der Serie geplant, wie der Sender selbst wissen ließ. Stattdessen baut man auf neue Serienformate zur Vorabendzeit.

Schauspieler Liev Schreiber muss nach massiven Schmerzen ins Krankenhaus
Seit seinem Durchbruch in Hollywood in den 90er Jahren steht das Privatleben des Schauspielers eher seltener im medialen Fokus. Nun aber gerät es aus einem besonders besorgniserregenden Grund in die Schlagzeilen.
Ob als knallharter Ermittler in "Ray Donovan", als Reporter im Oscar-prämierten "Spotlight" oder als ikonischer Ghostface-Gegner in "Scream" – Liev Schreiber hat sich längst als wandelbarer Charakterdarsteller in Hollywood etabliert. Seit den 1990er-Jahren ist der US-Amerikaner daher aus der Film- und Serienwelt nicht mehr wegzudenken.
Zur Story