Mit knapp 15 Jahren wurde Tom Kaulitz als Gitarrist der Band Tokio Hotel berühmt. Der Fan-Hype um ihn und seinen Bruder Bill Kaulitz war so massiv, dass die Zwillinge schon bald in die Anonymität von Los Angeles flüchteten.
Dort lernte Tom später auch seine heutige Ehefrau Heidi Klum kennen. Inzwischen ist Tom Kaulitz aber längst nicht mehr nur Musiker und Musikproduzent: Mit ihrem preisgekrönten Podcast "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood" geht er wöchentlich mit seinem Bruder Bill Kaulitz auf Sendung und immer häufiger ist er auch im Fernsehen zu sehen.
Hier gibt es alle Infos über Tom Kaulitz.
Tom Kaulitz wurde in Leipzig geboren, zehn Minuten nach seinem eineiigen Zwillingsbruder Bill Kaulitz. Als die Zwillinge sechs Jahre alt waren, trennten sich ihre Eltern. Daraufhin zog er mit seiner Mutter Simone Charlotte Kaulitz und seinem Bruder zu ihrem neuen Lebensgefährten nach Loitsche, einer kleinen Gemeinde in Sachsen-Anhalt.
Schon in dieser Zeit begannen die Zwillinge eigenen Angaben zufolge mithilfe ihres Stiefvaters, dem Musiker Gordon Trümper, eigene Songtexte zu schreiben. Als Duo "Black Question Mark" präsentierten sie ihre Musik auf Stadtfesten und privaten Feiern. Während Bill von Anfang an den Gesangspart übernahm, spielte Tom Gitarre. Bei einem Auftritt in einem Magdeburger Club lernten sie Gustav Schäfer und Georg Listing kennen, mit denen sie ab 2001 unter dem Namen Devilish als Band gemeinsam auftraten. Der kommerzielle Erfolg blieb jedoch zunächst aus.
Nachdem Tom eine Wette gegen seinen Bruder Bill gewonnen hatte, musste dieser 2003 an der Sat.1-Castingshow "Star Search" teilnehmen. Der Wetteinsatz sollte sich als glückliche Fügung erweisen: Zwar schied Bill im Achtelfinale aus, doch der Musikmanager Peter Hoffmann erkannte Bills Talent und nahm die Band daraufhin unter Vertrag.
Unter dem neuen Bandnamen Tokio Hotel gelang ihnen 2005 mit dem Titel "Durch den Monsun" und dem dazugehörigen Debütalbum "Schrei" prompt der Durchbruch. In Deutschland, Österreich und der Schweiz landete das Album in den Top 3.
Über Nacht wurden die Zwillinge mit nur 15 Jahren zu gefeierten Stars und lösten mit Tokio Hotel nicht nur in Deutschland eine Hysterie aus, die an Take That erinnerte. Aufgrund des enormen Erfolgs brachen Tom und Bill die Schule ab und holten ihren Realschulabschluss später per Fernstudium nach.
Es sollte nicht beim One-Hit-Wonder bleiben: Auf "Schrei" folgten bald zwei weitere Alben ("Zimmer 483", 2007, und "Humanoid", 2009), mit denen sie es erneut auf Platz 1 der deutschen Albumcharts schafften. Auch im Ausland war die Band erfolgreich, darunter in Belgien, den Niederlanden und Frankreich, wo die Nachfrage nach Deutschkursen in dieser Zeit laut "Spiegel" sprunghaft nach oben schoss.
Während Bill von Anfang an als Frontmann der Band auftrat, agierte Tom Kaulitz eher im Hintergrund – doch beide Teenager standen stark im Fokus der überwiegend weiblichen Fans. Diese vermeintliche Liebe hatte jedoch auch ihre Schattenseiten: Stalking-Vorfälle und ein Einbruch in ihre Villa im Umland von Hamburg gaben laut "Spiegel" den Anstoß zur Flucht nach Los Angeles, wo Bill und Tom Kaulitz noch heute leben.
Nach einer Karrierepause erschienen die Zwillinge 2013 wieder auf der Bildfläche: Als Juroren nahmen sie neben Dieter Bohlen bei "Deutschland sucht den Superstar" teil und veröffentlichten nach fünfjähriger Pause ihr viertes Tokio Hotel-Album "Kings of Suburbia" (2015), mit dem sie allerdings nicht an den großen Erfolg früherer Alben anknüpfen konnten.
2022 erschien das mittlerweile sechste Tokio-Hotel-Album "2001", das in Deutschland Platz 10 der Charts erreichte. Doch inzwischen ist Tom Kaulitz längst nicht mehr nur als Produzent und Musiker tätig. Seit August 2021 präsentiert er zusammen mit seinem Bruder Bill den wöchentlichen Podcast "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood", für den die Zwillinge 2022 als beste Newcomer mit dem Deutschen Podcast-Preis ausgezeichnet wurden.
2023 gewannen sie gemeinsam als Co-Juroren mit der Kandidatin Malou Lovis Kreyelkamp die 13. Staffel von "The Voice of Germany". Im selben Jahr hosteten sie als Moderatoren-Duo "That's My Jam" auf RTL und erhielten dafür den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Unterhaltung".
Im Juni 2024 erschien auf Netflix die Reality-Dokuserie "Kaulitz & Kaulitz", die Einblicke in das Leben der Zwillinge gibt. Eine zweite Staffel wurde bereits bestätigt. Die "Superduper Show", bei der die Kaulitz-Brüder neben anderen Promis antraten, wurde jedoch nach nur einer Folge von ProSieben aus dem Programm genommen.
2009 lernte Tom das Model Ria Sommerfeld kennen. Gemeinsam lebte er mit der sechs Jahre älteren Hamburgerin in Los Angeles, nach vier Jahren Beziehung gaben sie sich laut "Stern" 2015 das Jawort.
Doch bevor die Hochzeit in Deutschland bekannt wurde, reichte das Paar noch im selben Jahr wegen "unüberbrückbarer Differenzen" die Scheidung ein. Wegen Unterhaltsstreitigkeiten wurde die Ehe erst 2018 offiziell geschieden. Diese Meldung ging damals jedoch völlig unter, denn Tom Kaulitz sorgte zu dieser Zeit mit seinem Liebesleben für neue und viel größere Schlagzeilen: 2018 gaben der Musiker und das 16 Jahre ältere Model Heidi Klum offiziell ihre Beziehung bekannt.
Tom Kaulitz und Heidi Klum haben sich nach Informationen von ProSieben im legendären Nobelhotel Chateau Marmont am Sunset Boulevard in Los Angeles kennengelernt. Dort feierte der Designer Michael Michalsky 2018 seinen Geburtstag, und neben vielen anderen Promis zählten Tom und Heidi zu den Gästen der Party.
Dort soll es zwischen den beiden sofort gefunkt haben. In der "Kaulitz Hills"-Folge "Valentins-Special" vom 14. Februar 2024 beschreibt Tom Kaulitz die Anfangsphase ihrer Liebe: "Als ich und meine Frau uns getroffen haben, […] waren wir in den ersten Wochen und Monaten unzertrennlich."
2019 folgte schließlich die Hochzeit auf der italienischen Insel Capri, bei der Bill Kaulitz die Trauzeremonie abhielt. Seitdem zelebriert das Paar seine Liebe und sein Leben mit Kindern und Hunden auf Instagram. Heidi Klum, die mit der Hochzeit offiziell den Nachnamen Kaulitz annahm, brachte neben Leni Klum drei Kinder aus früheren Beziehungen mit in die Ehe. Gemeinsame Kinder hat das Paar nicht.
Das "Vermögen Magazin" schätzt das Vermögen von Tom Kaulitz auf 20 Millionen Euro, die größtenteils aus Plattenverkäufen und Tournee-Einnahmen stammen dürften. Andere Quellen schätzen das Vermögen des Musikers sogar auf 68 Millionen Euro.
Diese Diskrepanz zeigt: Wie viel Geld Tom Kaulitz tatsächlich besitzt, weiß wohl nur er. In "Kaulitz Hills" haben sich die Brüder in der Vergangenheit bereits zu Spekulationen um ihr Vermögen geäußert und die kursierenden Schätzungen als "wildeste Zahlen" bezeichnet.