Unterhaltung
TV

"Birgits starke Frauen": Moderatorin Birgit Schrowange feiert TV-Comeback

Person: Birgit Schrowange; Copyright: SAT.1/Christoph K
Am 28. März gibt Moderatorin Birgit Schrowange ihren Sat.1-Einstand.Bild: dpa / Christoph Köstlin
TV

"Birgits starke Frauen": Moderatorin Birgit Schrowange feiert TV-Comeback

09.03.2022, 16:2509.03.2022, 16:25
Mehr «Unterhaltung»

Ende 2019 verabschiedete sich Birgit Schrowange vorerst aus der Fernsehwelt, um sich mehr Zeit für ihr Privatleben zu nehmen. Damit kehrte sie auch dem RTL-Magazin "Extra" den Rücken, das sie 25 Jahre lang moderiert hatte.

Der Rückzug schien endgültig, doch nun feiert Birgit Schrowange ihr TV-Comeback: Am 28. März startet ihre neue Sat.1-Reihe "Birgits starke Frauen".

Birgit erzählt Geschichten über "starke Frauen"

In "Birgits starke Frauen" trifft Birgit Schrowange unbekannte wie auch bekannte Frauen und erzählt mit ihnen ihre besonderen Lebensgeschichten. Neben anderen starken Persönlichkeiten soll auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Wort kommen: Die Spitzenpolitikerin erfüllt ihr Amt mit großem Einsatz und kämpft nebenbei gegen die chronische Krankheit Multiple Sklerose.

Zum Auftakt ihres Karriere-Comebacks gehört Birgit Schrowange der gesamte Montagabend. Denn im Anschluss an "Birgits starke Frauen", folgt die persönliche Doku "Ich, Birgit Schrowange!", in der die 63-Jährige darüber spricht, wie sie – trotz vieler Rückschläge – selbst zu einer starken Frau geworden ist. Die Sendung gibt exklusive Einblicke in das bewegte Leben und in den Alltag der Moderatorin.

Corona-Erkrankung verzögert Starttermin

Ursprünglich war Schrowanges TV-Rückkehr für den 7. März angekündigt, doch dann machte ihr Corona einen Strich durch die Rechnung. "Birgit Schrowange kann momentan nicht drehen, sie muss Covid-19 auskurieren", hieß es in einem Statement des Senders.

Doch nun ist die Moderatorin wieder fit und mit vollem Einsatz am Start. Neben "Birgits starke Frauen" und "Ich, Birgit Schrowange!" sind noch weitere Projekte geplant: Im Frühjahr präsentiert die 63-Jährige bei "Wir werden mehr" Geschichten unterschiedlicher Familien, die auf diversen Wegen Zuwachs bekommen. Im Sommer dürfen Fans sich außerdem auf eine weitere Reportage-Serie freuen.

(fw)

Nach 20 Jahren: Serie zu brutalem Kult-Horror nimmt Formen an
Mit einem Horror-Film aus dem Jahr 2005 gab es für die Macher einen überraschenden Kinoerfolg. Zwei weitere Teile folgten. Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass nach 20 Jahren eine Serie zu der brutalen Geschichte folgt. Jetzt gibt es konkrete Details.
Die Handlung von "Hostel" dreht sich um zwei amerikanische Rucksacktouristen, die gemeinsam mit einem Isländer quer durch Europa reisen. In einem Hostel in Bratislava lernen sie zwei Frauen kennen. Die Empfehlung zu dieser Herberge haben sie während ihres Aufenthalts in Amsterdam von einem Mann bekommen.
Zur Story