
Heidi Klum verrät nicht nur Details über die neue Staffel "Germany's next Topmodel", sondern auch über ihre eigene Karriere.Bild: www.imago-images.de / I. Hasegawa via www.imago-images.de
Prominente
23.11.2021, 16:3323.11.2021, 16:33
Heidi Klum ist immer wieder für eine Überraschung gut. Zuletzt verriet sie, was sich alles in der neuen Staffel ihrer Model-Castingshow "GNTM" ändert. Es wird Models über 60 Jahre geben und eine von ihnen tritt sogar gegen ihre eigene 18-jährige Tochter an. Jetzt verrät sie eine weitere, persönliche große Veränderung in der nächsten "GNTM"-Staffel.
Wegen ihres diversen Model-Casts sind Klum schon einige bekannte Designer abgesprungen. Im "Gala"-Interview sagte sie dazu: "Dieses Jahr hatten wir schon Probleme, Designer für unsere Sendung zu gewinnen. Viele sind abgesprungen, als wir die Maße der Mädchen durchgegeben haben. Auch viele große Namen, was ich wirklich schade finde. Angeblich wollen alle Diversität, aber so wirklich dann auch nicht."
Heidi Klum bei den Dreharbeiten der neuen "GNTM"-Staffel auf Mykonos.quelle: instagram @heidiklum
Keine "Määädchen" mehr bei "GNTM"
Doch das ist nicht alles: Das Alter der Teilnehmerinnen macht eine weitere Veränderung unumgänglich, die auch für Heidi persönlich die größte Herausforderung darstellen dürfte. Heidi Klum legt künftig ihr Markenzeichen ab: Ihren "Määädchen"-Ruf, wie sie die Models ständig in unfassbar hoher Tonlage nannte. Das sorgte bereits in vielen Parodien des Topmodels für Lacher. Doch damit soll jetzt Schluss sein:
"Wenn jetzt Lieselotte am Set steht, mit ihren 66 Jahren, kann ich sie ja schlecht Mädchen nennen – selbst wenn ich mich nach 16 Jahren erstmal umgewöhnen muss."
Models über 50 und weniger strenge Körpermaße: Heidi Klum will mit ihrem diversen Cast die Mode-Welt verändern. Der "Gala" sagte sie, sie wolle "den entsprechenden Menschen" diesbezüglich "einen Tritt in den Hintern geben".
Auch ohne "Määädchen": Es wird bunt und divers bei "GNTM".quelle: instagram @heidiklum
Heidi selbst hatte früher mit Problemen zu kämpfen
Ihr Antrieb scheint ihre eigene Vergangenheit zu sein. Heidi erzählt, dass sie selbst noch aus einer Zeit komme, in der sie als zu dick abgestempelt worden sei. In Paris habe sie bei den Castings nie in die Kleider gepasst. Das ging so weit, dass sogar ihr Agent eingreifen wollte: "Mein Agent hat mir Pillen zugesteckt, die meinen Appetit zügeln sollten." Er habe sie jeden Tag gemessen und gewogen, so Heidi.
"Mein Agent hat mir Pillen zugesteckt, die meinen Appetit zügeln sollten"
"Zum Glück habe ich diese Pillen nie genommen – ich wollte so akzeptiert werden, wie ich bin." Das habe dann einige Zeit gebraucht, bis sie überhaupt erstmal Jobs bekommen habe, sagte Heidi.
(lc)
In der Welt des Schauspiels schlüpfen die Hollywood-Stars oft in Rollen, die ihrem wahren Ich kaum ferner sein könnten. Hugh Jackman stellt das aktuell besser denn je unter Beweis. Im Trailer zu seinem neuesten Film ist er kaum wiederzuerkennen.
Ob als singender Zirkusdirektor in "The Greatest Shoman" oder Mutant mit übermenschlichen Sinnen in der "X-Men"-Reihe – Hugh Jackman ist bekannt dafür, sich für seine Rollen immer wieder neu zu erfinden.