Unterhaltung
Stars

"Succession"-Star Brian Cox irritiert Publikum mit Kilt-Panne

December 3, 2024, London, United Kingdom: Brian Cox attends The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim world premiere at Odeon Luxe Leicester Square in London. London United Kingdom - ZUMAs197 202 ...
Brian Cox trug bei einem Auftritt windige Kleidung.Bild: IMAGO/ZUMA Press Wire
Stars

"Succession"-Star Brian Cox irritiert Publikum mit Kilt-Panne

Beim Filmfestival in Toronto wollte Brian Cox eigentlich über sein Regiedebüt sprechen. Doch eine "Enthüllung" auf der Bühne lenkte die Aufmerksamkeit des Publikums in eine andere Richtung. Grund dafür war ein traditionelles Kleidungsstück – und eine kleine Unachtsamkeit.
13.09.2025, 11:4213.09.2025, 11:42
Mehr «Unterhaltung»

In einer der berühmtesten "Succession"-Szenen entleert Brian Cox' Patriarch Logan Roy seine Blase auf einem Büroteppich.

So weit kam es beim Toronto International Film Festival nicht. Auf der Bühne beantwortete der Schauspieler einem Publikum Fragen zu seinem Regiedebüt "Glenrothan". Während des Publikumsgesprächs kam es zu einer Szene, die abseits des Films für, nun ja, Gesprächsstoff sorgte. Wobei Stoff ein gutes Stichwort ist, denn selbigen trug Cox offenbar untenrum nicht.

Und das ist durchaus wichtig, denn Cox, selbst Schotte, trug einen traditionellen schottischen Kilt und bemerkte zunächst nicht, dass er dabei seine Genitalien entblößte.

Brian Cox zeigt Vor- und Nachteile eines Kilts

Wie der "Hollywood Reporter" berichtet, wurde Cox während des Q&A in der Roy Thomson Hall von einem Zuschauer darauf aufmerksam gemacht, dass sein Kilt beim Sitzen verrutscht war. Es sei mehr zu sehen gewesen als nur die Beine.

Cox reagierte mit einem kurzen Scherz: "Ist es so schlimm?", fragte er demnach in Richtung des Publikums, und fügte hinzu: "Oder so gut?"

Die Anwesenden reagierten laut Bericht mit lautem Gelächter. Anschließend erklärte Cox: "Man muss den Kilt richtig tragen. Der Kilt ist dafür gemacht, dass man sich kühl und frei fühlt. Und es ist eine verdammt wunderbare Freiheit." Erst danach korrigierte er seine Sitzhaltung.

Brian Cox beschwert sich über Kilt

Dann wurde es kurz ernster. Beim Erklären seiner Motivation hinter dem Film sagte Cox, er habe das Bedürfnis gehabt, seine eigene Geschichte zu erzählen – im Gegensatz zu anderen, die vielleicht nur versuchten, sich "den Hintern zu retten… oder auch nicht".

Anschließend entschuldigte er sich: "Was für ein unglücklicher Ausdruck. Es tut mir wirklich leid. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal in so einer Lage bin."

Später musste das Publikum ihn erneut daran erinnern, seine Beine zu bedecken ("Deine Beine! Deine Beine!"). Als Reaktion sagte Cox: "Wer hatte diese verdammte Idee mit dem Kilt? Sicher nicht ich. Es war die Idee des Produzenten. Die wollen dir am Ende immer eins reinwürgen. Die können manchmal wirklich rachsüchtig sein."

Er wandte sich an Produzent Neil Zeiger, der ebenfalls einen Kilt trug. "Du trägst wahrscheinlich Unterhosen", sagte Cox. Zeiger nickte zustimmend. Cox kommentierte: "Der Kilt steht für Freiheit und Leichtigkeit – da ist es schwer, Unterhosen zu tragen."

Der Film "Glenrothan", geschrieben von David Ashton und Jeff Murphy, behandelt die komplexe Beziehung zweier Brüder, die nach Jahrzehnten in Schottland wieder aufeinandertreffen. Hintergrund ist ein Konflikt mit ihrem Vater am Tag der Beerdigung der Mutter, der zur jahrelangen Entfremdung führte. Neben Brian Cox spielen Alan Cumming und Shirley Henderson tragende Rollen.

Tickets für Ed Sheeran in München: Immer mehr Beschränkungen für Fans
Ed Sheeran kommt wieder nach Deutschland, die Aufregung ist groß. Doch beim Karten-Vorverkauf für München müssen Fans so einiges beachten.
Er gehört zu den größten Popstars der Welt und seine Shows sind in Minuten ausverkauft. Doch wer Ed Sheeran im Dezember live in München erleben will, braucht mehr als nur Glück beim Vorverkauf.
Zur Story