Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Kette Tegut muss mehrere Filialen schließen

Einkaufszentrum Milaneo in Stuttgart. Supermarkt tegut. // 05.11.2021: Deutschland, Baden-W
Mehrere Filialen muss eine deutsche Supermarktkette nun schließen.Bild: imago images / Arnulf Hettrich
Geld & Shopping

Supermarkt: Deutsche Kette Tegut muss Filialen schließen

Tegut ist derzeit tief in der Krise. Den Weg daraus findet die Kette den Verantwortlichen zufolge nur mit Filialverkäufen – oder schlimmstenfalls Schließungen. Letztere geschehen an mehreren Stellen deutschlandweit im September.
09.09.2025, 17:5709.09.2025, 17:57
Mehr «Leben»

Der vertraute Supermarkt um die Ecke ist nicht nur praktisch, sondern oft auch ein Stück Alltag. Umso größer der Schock, wenn plötzlich die Türen geschlossen bleiben.

In den vergangenen Jahren ziehen sich Supermarktketten aus bestimmten Regionen zurück und machen ganze Filialen dicht. Für Kund:innen bedeutet das: längere Wege, weniger Auswahl und manchmal auch ein bisschen Wehmut.

Genau das geschieht derzeit auch mit einer in einigen Regionen Deutschlands beliebten Supermarktkette. Sie ist in der Krise, den Ausweg sollen mehrere Schließungen bringen, einige bereits in diesem Monat.

Doch das ist anscheinend nur der Anfang, die Eigentümer haben nun erklärt, warum weitere für Verbraucher:innen enttäuschende Filialschließungen folgen werden.

Supermarkt: Tegut in Hallstadt und Ludwigsburg schließt bald

Wie jüngst bekannt wurde, muss die Kette Tegut, die nach eigenen Angaben "über 300 Supermärkte in Hessen, Bayern, Thüringen sowie Göttingen, Mainz, Stuttgart und München" hat, mehrere Standorte loswerden.

Andernfalls sehen die Eigentümer keine Lösung, um aus den roten Zahlen herauszukommen. Ganze 35 Filialen der Tegut-Kette, die vor allem durch ihr großes Sortiment an Bio-Marken bekannt ist, sollen verkauft werden, kündigte Eigentümer-Firma Migros Ende 2024 laut dem Newsportal "HNA" an.

Doch die Veräußerungen sollen nur schleppend vorangehen. Der "Lebensmittelzeitung" zufolge wurden bis Ende August erst zehn Filialen verkauft. Daher werden nun erste Filialen geschlossen: Laut dem Portal "Infranken.de" wird eine Tegut-Filiale im fränkischen Hallstadt bei Bamberg Ende September endgültig geschlossen.

Bereits Mitte September soll der "Ludwigsburger Kreiszeitung" zufolge zudem auch eine Tegut-Filiale in Ludwigsburg in Baden-Württemberg nicht mehr öffnen.

Tegut plant weitere Supermarkt-Schließungen

Dabei wird es angesichts der angestrebten 35 Filialverkäufe und der mäßigen Entwicklung dieses Ziels wohl nicht bleiben.

Gegenüber "HNA" erklärte die Firma Migros, dass der Sanierungsplan "unverändert intensiv vorangetrieben" werde. Dazu gehörten weiterhin auch Filialverkäufe: "Die geplante Veräußerung von Filialstandorten ist wichtiger Bestandteil des eingeschlagenen Sanierungskurses."

Trotz der Lücke bei den verkauften Filialen soll der Plan bisher anschlagen. So hieß es von dem Unternehmen weiter, dass der Sanierungsplan "große Wirkung" zeige: "Wir haben die Kosten stark reduziert."

Falls das Vorhaben jedoch nicht gelingen sollte, könnte Tegut vor einer ungewissen Zukunft stehen. Migros-Chef Patrik Pörtig drohte Ende 2024 gegenüber der "NZZ": "Tegut hat jetzt noch eine letzte Chance. Es muss 2025 eine signifikante Verbesserung geben, und bis Ende 2026 muss die Firma schwarze Zahlen liefern. Wenn wir das erreichen, hat das Unternehmen in der Migros eine Zukunft – sonst nicht."

Urlaub: Chaos in Griechenland bringt Flugverkehr in ganz Europa durcheinander
In Griechenland boomt der Tourismus. Manche Inseln platzen zur Hochsaison aus allen Nähten. Doch auch in der Luft gibt es Probleme – und das hat Auswirkungen für ganz Europa.
Sage und schreibe 36 Millionen Besucher:innen zählte Griechenland im Jahr 2024. Das waren dem ZDF zufolge so viele wie nie zuvor. Allein aus Deutschland kamen demnach 5,7 Millionen Menschen, um in dem Mittelmeerstaat Urlaub zu machen. Dabei leben in Griechenland gerade mal etwas mehr als 10 Millionen Menschen.
Zur Story