Unterhaltung
Stars

Bruce Willis: Ehefrau offenbart tragischen "Weckruf" durch seinen Arzt

ARCHIV - 05.04.2017, USA, New York: Der US-Schauspieler Bruce Willis und das Model Emma Heming-Willis nehmen an der jährlichen Benefizveranstaltung «Room To Grow» teil. (zu "Das vermischte Jahr 2 ...
Emma Heming Willis gibt immer wieder Einblicke in das neue Leben von Bruce Willis.Bild: picture alliance / Nancy Kaszerman/ZUMA Wire/dpa
Stars

Bruce Willis: Ehefrau offenbart tragischen "Weckruf" durch Arzt

Die Krankheit von Bruce Willis bestimmt auch das Leben seiner Familie. Seine Ehefrau Emma Heming Willis bekam für die Entscheidung, ihren Mann in ein separates Haus unterzubringen, viel Kritik. Jetzt offenbart sie den entscheidenden Moment zu diesem Entschluss.
10.09.2025, 08:0310.09.2025, 08:03
Mehr «Unterhaltung»

Der schwer erkrankte Hollywoodstar Bruce Willis lebt inzwischen komplett zurückgezogen. 2022 verkündete seine Familie das Ende seiner Schauspielkarriere. Bei dem 70-Jährigen wurde Frontotemporale Demenz diagnostiziert. Die Krankheit ist für das Absterben von Nervenzellen im Gehirn verantwortlich.

In einem kürzlich veröffentlichten TV-Special sprach seine Ehefrau Emma Heming Willis erstmals darüber, dass der Schauspieler nicht mehr bei seiner Familie lebt. Stattdessen wurde er in ein speziell angepasstes Haus mit Pflegepersonal untergebracht.

Die 47-Jährige erklärte dazu in dem ABC-Special: "Bruce würde das für unsere Töchter wollen." Die Umgebung der Kinder sei so nicht durch die fortschreitende Erkrankung geprägt. Der Kontakt würde weiterhin eng bleiben. Emma Heming Willis bekam dennoch dafür Kritik. In einem neuen Interview gibt sie weitere Einblicke dazu.

Emma Heming Willis wurde mit drastischer Statistik konfrontiert

Emma Heming Willis spricht jetzt in der Sendung "Good Morning America" über die Entscheidung, Bruce Willis aufgrund seiner Demenzerkrankung in ein separates Zuhause unterzubringen. Sie berichtet von dem entscheidenden "Weckruf", die Lebenssituation ihres Ehemannes zu ändern.

Dabei sei es um eine Statistik gegangen, die sein Neurologe ihr mitgeteilt habe. Emma Heming Willis gibt mit Blick darauf an: "Manchmal sterben pflegende Angehörige vor ihren Angehörigen." Und weiter:

"Ich glaube, das war für mich der Weckruf, mir klarzumachen, dass ich Hilfe brauche. Und ich bin kein Versager, nur weil ich Hilfe brauche. Es ist okay, wenn ich die Hand erhebe. Das war mir nicht klar."

Gleichzeitig gibt sie zu verstehen: "Ich brauchte wirklich die Erlaubnis von jemandem, mir zu sagen, dass es okay ist, mir Hilfe zu holen." Emma Heming Willis hat auch unter dem Titel "The Unexpected Journey" ein Buch über ihre Erfahrungen mit der Krankheit geschrieben.

Hinsichtlich dessen sagt sie: "Ich hoffe, dass dieses Buch genau das für pflegende Angehörige leistet: Es gibt ihnen die Möglichkeit, für sich selbst zu sorgen. Denn wenn sie das nicht tun, wie sollen sie dann für die Person da sein und sich weiterhin um sie kümmern können, die sie lieben?"

Bedürfnisse von Bruce Willis und den Kindern stehen im Vordergrund

Schon vor wenigen Wochen reagierte Emma Heming Willis auf die kritischen Stimmen, dass Bruce Willis nicht mehr bei seiner Familie lebt. Auf Instagram meinte sie, sich von Außenstehenden "schnell und unfair verurteilt" zu fühlen.

Auch in dem TV-Interview erklärt sie sich. Trotz der schweren Entscheidung für die Familie sei es "die sicherste und beste Entscheidung" gewesen. Dies gelte nicht nur für ihren Ehemann, "sondern auch für unsere beiden kleinen Mädchen". Die Bedürfnisse von Bruce Willis und ihren Kindern würden zu 100 Prozent erfüllt werden.

Vox nimmt schlecht laufende Doku-Soap aus dem Programm
Eineinhalb Staffeln lang hatte Vox ein insgesamt unglückliches Doku-Soap-Projekt durchgeschleppt. Nun zieht der Sender die Reißleine und wirft seinen Flop aus dem Programm. Die Trauer hält sich in Grenzen.
Kreuzfahrten haben zu Recht einen miesen Ruf: Sie treiben Overtourism an, der enorme CO2-Ausstoß den Klimawandel und außerdem schaden die gewaltigen schwimmenden Hotels direkt der Umwelt. Dennoch genießt diese Reiseform ansteigende Beliebtheit.
Zur Story
In Whatsapp teilen socialside_share_email socialside_share_link socialside_share_instagram