Die Fantasy-Comicverfilmung "The Crow – Die Krähe" stammt von Regisseur Alex Proyas und wurde 1994 erstmals gezeigt. Der Film basiert auf dem Comic "The Crow" von James O'Barr. Bei den Saturn Awards wurde der Streifen gleich vier Mal nominiert, unter anderem in der Kategorie "bester Regisseur" und "bester Horrorfilm". Auch die Effekte und die Kostüme bekamen viel Aufmerksamkeit.
Ebenso stach die Musik von Graeme Revell hervor, welche mehrere Preise wie den MTV Movie Award erhielt. Besonders tragisch ist aber ein Todesfall am Set, denn ausgerechnet Hauptdarsteller Brandon Lee starb bei den Dreharbeiten. Schon bald kann "The Crow" bei Netflix gestreamt werden.
Die Geschichte dreht sich um eine alte Legende. Die Seelen von Verstorbenen werden hier von einer Krähe in das Reich der Toten gebracht. Dies ist aber nicht der Fall, wenn etwas Grausames mit ihnen passiert ist, dann kann die Krähe die Toten nämlich wieder ins Diesseits bringen. Genau so ein Schicksal trifft den Gitarristen Eric Draven (Brandon Lee) und seine Verlobte Shelly Webster (Sofia Shinas).
In der Nacht vor Halloween werden sie in Detroit Opfer eines brutalen Überfalls. In der "Devil's Night" kommt es zu einer bitteren Tradition und Ausschreitungen sind die Folge. Das Paar wird in seiner Wohnung von einer Gang überrascht und sie kommen ums Leben. Eric wird letztlich aus dem Fenster geworfen und Shelly stirbt nach schweren Verletzungen und einer Vergewaltigung in einem Krankenhaus. Der Gitarrist kommt schließlich mithilfe einer Krähe als Racheengel zurück.
Brandon Lee, der Sohn von Kung-Fu-Legende Bruce Lee, starb am 31. März 1993 bei einem Unfall während des Drehs von "The Crow". Der Schauspieler wurde erschossen, mitten am Set des Films. Wie "People" berichtete, starb er an den Folgen eines versehentlichen Schusses aus einer Requisitenwaffe. Zu diesem Zeitpunkt war er gerade mal 28 Jahre alt.
Nach dem dramatischen Tod gab es damals eine Untersuchung. Der mit dem Fall befasste Bezirksstaatsanwalt lehnte es aber laut des Magazins ab, Anklage gegen die Produktionsfirma hinter "The Crow" zu erheben. Es wurde demnach von einem Unfall ausgegangen.
Im Zuge dessen war es zunächst unklar, ob der Film überhaupt in die Kinos kommen würde. Am Ende wurden die fehlenden Szenen mit einem Double abgedreht oder mit Material von Brandon Lee ergänzt.
Ab dem 14. Februar wird der düstere Film "The Crow" ins Programm von Netflix aufgenommen. Somit kann der tragische Kultklassiker im Rahmen des Abos ab diesem Zeitpunkt dort gestreamt werden. Darüber hinaus wird er auch bei Amazon Prime Video zum Leihen (ab 4,99 Euro) und zum Kaufen (ab 11,99 Euro) angeboten.