
Apple TV zeigt schon einen kurzen Ausschnitt aus der Becker-Doku.bild: Apple TV+
Streaming
16.12.2022, 17:3316.12.2022, 17:33
Die Verurteilung Boris Beckers von einem Londoner Gericht zu zweieinhalb Jahren Haft aufgrund von Insolvenzstraften sorgte im vergangenen Frühjahr wochenlang für Schlagzeilen. Schnell kursierten aber Meldungen, wonach der einstige Wimbledon-Sieger nur einen Teil davon tatsächlich absitzen muss. Am 14. Dezember hieß es plötzlich, er sei auf dem Weg nach München. Bestätigt ist dies bislang nicht.
Insoweit kommt die neueste Ankündigung des Streaming-Diensts Apple TV+ genau zum richtigen Zeitpunkt: Auf der offiziellen Homepage ist die Rede von einer zweiteiligen Dokumentation rund um Boris Becker. Es gibt sogar erstes Videomaterial, das den 55-Jährigen emotional wie selten zeigt.
Serie über Boris Becker bestätigt
Bislang hat das Apple-Original noch keinen offiziellen Titel, viele andere Details verrät der Streaming-Dienst aber schon jetzt. Demnach wurde Becker von einem Filmteam über drei Jahre lang begleitet – bis zu seiner Verurteilung Ende April.

Boris Becker erhält jetzt eine Doku auf Apple TV+.Bild: AP / Alberto Pezzali
Die Dokumentation enthält unter anderem mehrere persönliche Interviews, worauf ein Teaser einen Vorgeschmack gibt. Das einstige Tennis-Ass kämpft mit den Tränen und sagt:
"Ich habe meinen Tiefpunkt erreicht, ich weiß nicht, was ich davon halten soll."
Diese Szene wurde offenbar kurz vor dem Urteil aufgenommen, denn Becker kündigt hier auch an: "Ich werde mich stellen, ich werde mich nicht verstecken oder weglaufen. Ich werde jede Strafe akzeptieren, die ich bekommen werde. Es ist Mittwochnachmittag. Freitag werde ich den Rest meines Lebens kennen." Schließlich bricht ihm die Stimme weg, seine Augen sind gerötet.
Das verspricht die Becker-Doku
Apple TV+ verspricht, "alle Aspekte" Beckers zu beleuchten. Es geht somit um sein komplettes Leben, nicht nur die Zeit rund um seine Haftstrafe.
Für die Serie verantwortlich zeichnen Regisseur Alex Gibney und Produzent John Battsek. Ein Veröffentlichungsdatum hat Apple vorerst nicht mitgeteilt.

Boris Becker soll vorzeitig aus der Haft entlassen werden.Bild: AP / Frank Augstein
Derweil ranken sich auch Gerüchte um ein mögliches TV-Interview, das Becker nach seiner Entlassung geben könnte. Christoph Körfer, Sprecher für ProSiebenSat.1, teilte dazu allerdings der "Bild" mit: "Die Gerüchte kann ich nicht bestätigen. Aber ich kann versichern: Sollten wir in den nächsten Wochen die besondere Gelegenheit haben, mit Boris Becker ein Gespräch zu führen, würden wir diese Nachricht in der angemessenen Lautstärke mit der ganzen Welt teilen."
In dieser "WWM"-Folge beschäftigt sich Günther Jauch ausgiebig mit seinem Publikum. Dabei deckt er eine, aus seiner Sicht, Modesünde auf.
Am Montag schafften es vergleichsweise viele bei "Wer wird Millionär?" auf den berüchtigten "heißen Stuhl" – das mochte vielleicht auch an der geringen Erfolgsquote liegen.