Unterhaltung
Streaming

Netflix beendet Reality-Show "Car Masters" – es gibt keine 7. Staffel

Auto-Fans mit einem Netflix-Abo müssen jetzt stark sein.
Auto-Fans mit einem Netflix-Abo müssen jetzt stark sein.Bild: Netflix
Streaming

Nach 6 Staffeln: Netflix hat eine seiner langlebigsten Shows heimlich abgesetzt

Trotz der Absetzung kann Netflix das Projekt insgesamt als Erfolg verbuchen, schließlich bringen es im Streaming-Bereich nur wenige Shows auf sechs Staffeln.
24.10.2025, 07:4324.10.2025, 07:43

Chrom, knatternde Motoren und kreative Umbauten: Über mehrere Jahre hinweg hat eine Reality-Show bei Netflix die Fans von klassischen Autos und spektakulären Werkstattprojekten begeistert. Zwischen Schleifstaub und Scheinwerferlicht ging es nicht nur um PS, sondern auch um Teamgeist und Leidenschaft.

Doch jetzt sorgt eine leise Veränderung im Streaming-Katalog für Aufsehen. Heimlich macht der Streaming-Dienst Schluss mit "Car Masters – Von Schrott zu Reichtum".

Aus für "Car Masters" bei Netflix

Eine siebte Staffel der Netflix-Produktion wird es nicht geben. Das bestätigt Crew-Mitglied Constance Nunes über Instagram.

Die Reality-Show hatte sich auf die Restaurierung und kreative Umgestaltung klassischer Autos spezialisiert, der Startschuss fiel im September 2018. Nach einem erfolgreichen Auftakt wurde die Serie in den Folgejahren regelmäßig fortgesetzt – zuletzt 2024 mit Staffel sechs. Insgesamt entstanden 48 Episoden.

Das Aus kommt jedoch nicht überraschend, denn bereits im Hintergrund wurde über ein Ende spekuliert. Jetzt herrscht Gewissheit. In ihrer Instagram-Story schreibt Constance Nunes, die Show sei bereits "vor einiger Zeit abgesetzt" worden.

Sie erklärt weiter, sechs Staffeln seien für jede Sendung eine lange Laufzeit. Manchmal sei es Zeit für neue Projekte – für die Beteiligten ebenso wie für die Plattform.

Netflix-Serie hat Zuschauer verloren

Ein offizielles Statement von Netflix zur Absetzung blieb bislang aus, doch ein Blick auf die Zahlen spricht eine klare Sprache: Die Zuschauerzahlen sind über die Jahre gesunken.

Während Staffel drei in der ersten Woche nach Veröffentlichung rund 2,9 Millionen Views erreichte, kamen Staffel fünf und sechs nur noch auf 2,4 beziehungsweise 2,2 Millionen Aufrufe. Damit verlor die Serie sukzessive an Reichweite.

Obwohl die Show auf IMDb einen soliden Score von 8,3 hält, war die Kritik in Fankreisen zuletzt deutlich. In einem Reddit-Forum schrieb ein Zuschauer: "Ich bin traurig, dass die Show endgültig vorbei ist. Sie war wie ein Autounfall, bei dem man nicht wegsehen kann."

Auch, wenn sich viele über inszenierte Szenen oder fachliche Mängel beschwerten, hatte das Format über Jahre hinweg eine treue Fangemeinde.

Laut "What's on Netflix" ist es eher unwahrscheinlich, dass es zu einem späteren Zeitpunkt ein Comeback der Show geben könnte. Zwar lässt der Streamingdienst immer wieder neue Reality-Formate entwickeln, doch nur wenige schaffen es über mehrere Staffeln.

Ähnliche Shows wie "Indian Matchmaking" oder "Blue Ribbon Baking Championship" wurden ebenfalls still und leise eingestellt.

Wer weiterhin neugierig auf die Arbeiten von Gotham Garage ist, wird auf Instagram fündig. Die Beteiligten, darunter Constance Nunes, teilen auf Social Media regelmäßig Einblicke in ihre aktuellen Projekte rund ums Thema Auto.

Lily Allen: Explizite Enthüllungen über David Harbour auf ihrem neuen Album
Dass "West End Girl" Potenzial für Zündstoff hat, war ohnehin klar. Nun ist das Album auf dem Markt und die Songtexte von Lily Allen überraschen in ihrer Deutlichkeit dann doch.
Wie verarbeitet man eine zerrüttete Ehe, eine Affäre und den Verlust des eigenen Selbstwerts? Für Lily Allen war die Antwort klar: mit Musik. Sieben Jahre nach ihrem letzten Studioalbum meldet sich die Sängerin nun mit "West End Girl" zurück.
Zur Story