ProSieben floppt brutal mit TV-Start von gnadenloser Show
Sie ist traditionell ein hart umkämpftes Pflaster für die Privatsender: die Primetime. Auch am Donnerstagabend bot sich den Zuschauer:innen wieder einmal ein breites Programm. Von Reality-TV-Formaten über Comedy-Shows bis hin zu großen Hollywood-Blockbustern – die Aufmerksamkeit des jungen Publikums zu generieren, ist nicht immer so einfach, wie gedacht.
Etwas, das nun vor allem ProSieben wieder am eigenen Leib erfahren musste. Während manch anderer solide Ergebnisse einfahren konnte, verbuchte man hier eine echte Quoten-Panne. Ausgerechnet der Staffelstart einer bekannten Show floppt dramatisch.
ProSieben legt im TV bitteren Fehlstart hin
Das Konzept ist simpel: zehn Promis ziehen gemeinsam in ein Camp und müssen dort auf jeglichen Luxus verzichten. Und das auch aus einem ganz bestimmten Grund: Sie alle sind bekannte Gesichter der TV-Landschaft und haben sich in eben genau dieser Fehltritte erlaubt. Nun ist es an der Zeit, dafür zu büßen.
Mit gleich vier neuen Episoden wollte ProSieben "Das große Promi-Büßen" wieder zu alter Stärke führen. Dafür vergab der Sender sogar die Top-Platzierung zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Geholfen hat das am Ende jedoch nicht.
Denn die vierte Staffel startete schwächer als je zuvor: Laut "Dwdl" schalteten im Schnitt nicht einmal eine halbe Million Menschen ein. Das traurige Ergebnis: 0,46 Millionen Zuschauer:innen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil somit bei 3,3 Prozent.
Die aktuellen Zahlen markieren einen neuen Tiefpunkt für das Reality-Format, das ohnehin schon in den vergangenen Staffeln durch die Konkurrenz von Streaming und Co. keine Top-Quoten mehr erzielen konnte.
ZDF: "Die Bergretter" wird zum Publikums-Hit
Am Donnerstagabend schwächelte aber nicht nur ProSieben. Auch bei RTL dürfte man sich mit gestrigen Einschaltquoten nicht zufriedengeben. Obwohl der Privatsender im direkten Vergleich mit der Konkurrenz noch am besten abschnitt. "Mario Barth deckt auf" holte 9,7 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Bei den 14- bis 59-Jährigen waren es sogar nur 8,1 Prozent.
Zumindest einer durfte sich zur Primetime freuen: das ZDF. Hier ging man mit der ersten Episode der neuen "Die Bergretter"-Staffel an den Start. In der werberelevanten Zielgruppe lockte die Serie 0,45 Millionen Menschen vor die Bildschirme. Das entspricht 11,4 Prozent Marktanteil und bescherte dem öffentlich-rechtlichen Sender die Führung in der Kategorie (via "Quotenmeter").


