Unterhaltung
TV

"Gefragt – Gejagt": Moderator Alexander Bommes blamiert sich in Show

ARD GEFRAGT - GEJAGT mit Moderator Alexander Bommes, immer montags bis freitags um 18:00 Uhr im Ersten.
Moderator Alexander Bommes in Studiokulisse.
© ARD/Uwe Ernst, honorarfrei - Verwendung gemäß der ...
Alexander Bommes zeigt sich bei "Gefragt – Gejagt" normalerweise als souveräner Moderator.Bild: ARD/Uwe Ernst
TV

"Gefragt – Gejagt": Alexander Bommes blamiert sich und wird patzig

24.05.2024, 14:58
Mehr «Unterhaltung»

Bei "Gefragt – Gejagt" sind es normalerweise die Kandidat:innen, die gelegentlich Unsicherheiten zeigen. Immerhin machen es ihnen die Jäger:innen, denen sie gegenüberstehen, mit ihrem breiten Allgemeinwissen oft alles andere als einfach.

Doch in der aktuellen Folge kommt nicht nur der Kandidat ins Straucheln. Auch Alexander Bommes gab sich in der Sendung vom Donnerstag eine unerwartete Blöße. Eine eigentlich simple Frage stellte den Moderator vor große Herausforderungen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Als ein Kandidat versuchte, auszuhelfen, wurde Bommes sogar patzig – um nur kurz darauf wieder vor einem ähnlichen Problem zu stehen. Und auch die Jägerin bekam im Zuge der Diskussion ihr Fett weg.

"Gefragt – Gejagt": Alexander Bommes verzweifelt an Frage

In der Ausgabe vom 23. Mai forderte Jägerin Annegret Schenkel den Kandidaten heraus. Die Frage, vor der sie und der Herausforderer standen: "Welches Phänomen prägte das Jahr 1999 weltweit?" Doch als Moderator Bommes die Antwortmöglichkeiten vorlesen sollte, geriet er prompt ins Stocken. Denn zur Auswahl standen:

  • A: X1M-Panik
  • B: Y2K-Angst
  • C: Z4Q-Hysterie

Das Phänomen, nachdem hier gesucht wird, beschreibt die Angst vor einem Computercrash beim Jahreswechsel 1999/ 2000. Viele Menschen fürchteten damals, dass die Systeme mit der Umstellung nicht zurechtkämen. Von Flugzeugabstürzen, kalten Wohnungen und leeren Geldautomaten war die Rede.

Doch Bommes hatte davon offensichtlich noch nie etwas gehört. "Spricht man das alles deutsch aus? Oder auf Englisch?", wandte er sich verwundert an die Jägerin und Kandidat Dirk Jarius. Als Schenkel ihn daraufhin auffordert "einfach mal zu machen", reagierte Bommes bereits leicht gereizt. "Schön, wie Sie mich wieder unterstützen, Frau Schenkel", stichelte er, bevor er alle Antwortmöglichkeiten konsequent auf Deutsch vorlas.

Als Jarius die Frage allerdings sofort beantworten konnte, war Bommes wenig begeistert. "Du weißt das sogar?", fragte er verwundert. Und anschließend ging er den Kandidaten an:

"Dann sag's mir doch, bevor ich hier so rumstammele, wie man's nennt."

Für was genau die Abkürzung steht, darauf haben allerdings sowohl Bommes als auch Jarius keine Antwort. Und auch Jägerin Schenkel musste passen. Als Bommes sagte, dass die anderen Jäger:innen bestimmt eine Antwort auf die Frage hätten, entgegnete sie: "Ich aber nicht."

MDR - Riverboat. Quizspielerin Annegret Schenkel anl��lich der Aufzeichnung der MDR - Talkshow Riverboat am 03.05.2024 in der Mediacity Leipzig. 20240503SFL0029 *** MDR Riverboat quiz player Annegret  ...
Annegret Schenkel stichelte gegen Bommes.Bild: imago images

Am Ende wählte Jarius mit der "Y2K-Angst" die richtige Antwortmöglichkeit aus. Bommes war froh, dass das Thema damit erledigt ist. "Das klingt auch alles wie Autobezeichnung", stellte er noch fest. Doch er hatte sich zu früh gefreut.

Moderator Alexander Bommes muss wieder passen

Doch Abkürzungen und die Frage, wofür sie stehen, bleiben für Bommes ein Thema in der Sendung. Denn schon bei der nächsten Frage muss er sich erneut mit ihnen beschäftigen. "Was wird in Buchforen leidenschaftlich als Fluch und Segen zugleich diskutiert", lautete die Frage, für die Bommes die Antwortmöglichkeiten "BuT", "LoD" und "SuB" vorlesen musste.

ARD GEFRAGT - GEJAGT mit Moderator Alexander Bommes, immer montags bis freitags um 18:00 Uhr im Ersten.
Moderator Alexander Bommes in Studiokulisse.
© ARD/Uwe Ernst, honorarfrei - Verwendung gemäß der ...
Alexander Bommes ist mit seiner Show seit wenigen Wochen zurück.Bild: ARD-Programmdirektion

"Schon wieder sowas", ärgerte er sich prompt und präsentierte die Antworten dann vorsichtshalber in gleich drei Varianten: auf Deutsch, Englisch und als einzelne Buchstaben. Diesmal wusste Bommes die richtige Antwort.

Bommes Verhältnis zu Abkürzungen ist offenbar generell nicht das Allerbeste. "Bin ja froh, dass ich mit den Jahren 'lol' gelernt habe", gab er bei der Bücherfrage ganz offen zu. Er habe lange gedacht, die Abkürzung stehe für "lots of love", erklärt Bommes. Richtig wäre tatsächlich "laughing out loud". Diesmal weiß Jarius allerdings die richtige Antwort nicht. Er entschied sich für "LoD" richtig wäre allerdings "SuB" gewesen, die für "Stapel ungelesener Bücher" steht.

Kritik an "GNTM"-Finalisten: Ex-Kandidat Frieder nimmt umstrittene Zwillinge in Schutz

18 Wochen lang suchte Heidi Klum die besten Nachwuchsmodels für das große Finale von "Germany's Next Topmodel". Am 13. Juni kürt sie zum ersten Mal einen Sieger und eine Siegerin. Lea, Xenia und Fabienne haben die Chance, sich den Titel zu holen.

Zur Story