"Wetten, dass..?" gehört zu Deutschlands absoluten Fernseh-Klassikern. Von 1981 bis 2011 zog die Unterhaltungssendung im ZDF regelmäßig ein Millionen-Publikum vor die Bildschirme – bis Thomas Gottschalk nach einer folgenschweren Wette die Moderation an den Nagel hing und Nachfolger Markus Lanz sich schwer tat, die großen Fußstapfen zu füllen. Nun scheint RTL die zurückgelassene Lücke mit einer ähnlichen Show füllen zu wollen – vielleicht zu ähnlich? Denn die neue Sendung "Ich setz auf Dich" arbeitet mit vielen Elementen, die ganz typisch für "Wetten, dass..?" waren.
Zur Primetime wird das neue Format samstags auf RTL zu sehen sein. Ein blonder charismatischer Moderator, in diesem Fall Guido Cantz, ein Studio in dem Wetten jeder Art geschlossen werden und prominente Beteiligte. In den ersten zwei Sendungen von "Ich setz auf Dich" sind es Sonja Zietlow, Mario Barth und Motsi Mabuse, die über das Gelingen der Kandidaten spekulieren und darauf Geldbeträge setzen werden. All das klingt doch sehr familiär.
Und es gibt noch mehr Parallelen: Immer wiederkehrende Bilder bei der ZDF-Kult-Show waren zum Beispiel die Außenwette, Thomas Gottschalk, der seinen Kandidaten fast auf die Nase schlägt, wenn er dramatisch testet, ob die Augenbinden auch wirklich undurchsichtig sind, oder eine Baggerwette.
Nirgendwo sonst hat man einen Bagger in so vielen verschiedenen Aktionen erlebt, wie bei "Wetten, dass..?". Bis jetzt. Denn bei "Ich setz auf Dich" ist die beliebte Wette mit dem Baustellenfahrzeug als fester Bestandteil eingeplant, wie "Bild" berichtet. Genau wie auch zwei Außenwetten pro Show und sogar die schnelle Handbewegung des Moderators zur Maskenkontrolle soll es in der neuen RTL-Show geben.
Die Parallelen sind unübersehbar. Sogar einen Wettkönig wird es geben. Der heißt hier aber Publikumsliebling. Motsi Mabuse ist dabei, wenn er das erste Mal ermittelt wird. Der "Let's Dance"-Star war schon in diversen TV-Formaten des Kölner Privatsenders zusehen, weniger im ZDF. Der 41-Jährigen stachen die Ähnlichkeiten aber bisher scheinbar nicht so sehr ins Auge. Denn von "Bild" angesprochen gibt die Tänzerin zu: "Ich habe nur zwei oder drei Sendungen geschaut."
Am 2. Juli wird sich das Fernsehpublikum auf RTL selbst davon überzeugen können, wie sehr "Ich setz auf Dich" dem scheinbaren Original ähnelt. Wer trotzdem "Wetten, dass..?" vermisst, wird sich aber noch bis Herbst gedulden müssen. Denn erst am 19. November wird die nächste Ausgabe des Formats mit Kult-Moderator Thomas Gottschalk im ZDF gesendet.
(ckh)