Unterhaltung
TV

Sat.1: TV-Kandidaten blamieren sich bei Kultshow-Comeback

Ruth Moschner moderiert bei Sat.1 die Neuauflage von "Jeopardy!".
Ruth Moschner moderiert bei Sat.1 die Neuauflage von "Jeopardy!".Bild: sat.1
TV

Sat.1 bringt Kult-Show zurück – Kandidaten sorgen für Enttäuschung

10.08.2023, 11:0510.08.2023, 11:37

Mit "Jeopardy!" feiert aktuell eine weitere Kult-Show ihr Comeback im deutschen Fernsehen. Am Mittwoch brachte Sat.1 eine Neuauflage an den Start. Nun führt Ruth Moschner durch das Format, das hierzulande einst mit Frank Elstner große Bekanntheit erlangte. Einen Testlauf hatte es bereits im Januar gegeben.

Die Ausgabe am 9. August sorgte jedoch erst einmal für viel Kritik in den sozialen Medien. Im Mittelpunkt dabei: die Kandidaten, die mitunter auch bei einfachen Fragen strauchelten.

"Jeopardy!"-Kandidaten enttäuschen

Das Prinzip der Sendung ist gleich geblieben: Auf einer Leinwand werden Antworten eingeblendet, die Teilnehmenden müssen die korrekten Fragen stellen und können so Punkte sammeln. Das Niveau der von Sat.1 vorgegebenen Antworten war jedoch auf einem sehr überschaubaren Level – so zumindest der Konsens auf der Plattform X (ehemals Twitter).

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Unter anderem wurde nach Promis wie Lady Gaga gesucht – für diverse Fans vor dem Fernseher ein Kinderspiel. "Die Fragen sind schon recht einfach, oder?", meinte beispielsweise ein Zuschauer.

Diese Person stimmt mit ein und findet die Aufgaben ebenfalls "recht einfach". Die Herausforderung könnte also größer sein.

Umso unangenehmer: Die Personen hinter den Pulten lieferten Moderatorin Ruth Moschner dennoch überraschend häufig die falschen Fragen. Ein Kandidat verortete beispielsweise Lotto King Karl bei der Band Die Ärzte. "Fast tragisch, wie wenig die wissen", rechnet eine Userin ab. An anderer Stelle lautet das Fazit: "Das waren Fragen für Mittlere Reife."

Sat.1-Neuerung sorgt für Unmut

Im Vergleich zum Original hat Sat.1 ein paar Änderungen vorgenommen, wohl mit der Absicht, die Sendung aufzulockern. So verbargen sich hinter einer Kategorie Video-Clips, in denen Kinder die Antworten formulierten.

Dies sollte eigentlich eine willkommene Abwechslung sein, aus Sicht einiger Personen auf X geht die Sache jedoch eher nach hinten los. "Jetzt auch noch erklärende Kinder", zeigte sich etwa ein User genervt.

Am Ende steht für diese Person die Frage: "Warum kann Sat.1 keine Remakes?". RTL bekomme dies schließlich auch hin. Das "Jeopardy!"-Comeback hätte somit definitiv besser verlaufen können.

Allerdings sind ohnehin erst einmal nur insgesamt drei Episoden eingeplant. Diese zeigt Sat.1 im Rahmen seiner Kult-Show-Wochen. Die zwei weiteren "Jeopardy!"-Folgen gibt es in den kommenden beiden Wochen zur gleichen Zeit zu sehen.

Wincent Weiss: 7-Sekunden-Video geht überraschend im Ausland viral
In Deutschland ist Wincent Weiss bereits seit Jahren ein gefeierter Star. Umso überraschender, dass er nun auf einmal international Aufmerksamkeit erregt. Auch, wenn dabei keineswegs seine Musik im Mittelpunkt steht.
Wincent Weiss gehört seit Jahren zu den festen Größen der deutschen Poplandschaft. Mit gefühlvollen Songs und seinem charismatischen Auftreten hat er sich eine treue Fangemeinde aufgebaut. Unter anderem durfte der Sänger deswegen schon fünfmal als Coach bei "The Voice Kids" tätig sein. 2024 und 2025 gewann er in dieser Rolle die Gesangsshow auf ProSieben sogar.
Zur Story