Leben
Supermarkt

Edeka: Weihnachten per Werbespot eingeläutet - Dieses Jahr ist alles ein wenig anders

Fleisch verschenken? Wenn es nach Edeka geht: Auf jeden Fall!
Fleisch verschenken? Wenn es nach Edeka geht: Auf jeden Fall!Bild: Screenshot youtube
Supermarkt

Beim Weihnachts-Werbespot von Edeka ist dieses Jahr alles ein bisschen anders

19.11.2019, 09:1219.11.2019, 09:12
Mehr «Leben»

Edeka und die Vorweihnachtszeit gehören einfach zusammen. Seit Einführung des Werbeslogans "Wir lieben Lebensmittel" im Jahr 2015 verzaubert der Discounter uns regelmäßig mit seinen rührenden, teils auch kontroversen TV-Spots. In diesem Jahr aber ist alles ein bisschen anders.

Traditionell kommt der Spot mit einer rührigen Botschaft daher. Wir erinnern uns etwa an #heimkommen in dem es um einen alten einsamen Mann geht, der jedes Jahr an Weihnachten alleine ist. Die Botschaft: Weihnachten, das Fest der Liebe.

Auch in diesem Jahr geht es im Video von Edeka, das als "Könige der Weihnachtsspots" gilt, wieder um die Liebe. Die Macher des Clips, wie gewohnt die Hamburger PR-Profis von "Jung von Matt", spielen mit dem Sprichwort "Liebe geht durch den Magen" und möchten zeigen, dass auch ein Entrecote ein feines Weihnachtsgeschenk sein kann.

Edeka: "Wir lieben Lebensmittel" at its best

Im Video ist ein Edeka-Mitarbeiter hinter der Fleischtheke zu sehen. Selbstverständlich hat der eine sehr innige Beziehung zu seinen Fleischwaren – und das teilt er seiner Kundin mit. Seine Worte sind so wirkungsvoll, dass die sich das rohe Entrecote-Stück nicht nur kauft. Vielmehr lässt sie es sich mit einer roten Schleife als Geschenk für ihren Mann einpacken.

Das Video von Edeka endet mit den Worten:

"Wir lieben Lebensmittel. Deshalb gibt es bei uns nur das Beste für Ihr Festessen."

Macht Edeka nun Schluss mit rührseelig?

Jein. Der Clip, den der Discounter nun veröffentlicht hat, ist lediglich der, der im TV zu sehen sein wird. Was sich die Agentur und Edeka für Social-Media ausgedacht hat, wird sich noch zeigen. Fans von zu Tränen rührenden Spots à la #heimkommen können also noch hoffen.

Hier kannst du den ganzen Clip sehen:

Wie findest du den diesjährigen Weihnachts-Spot von Edeka? Schreib es uns in die Kommentare!

(hd)

Trend-Getränk der Gen Z: Wie gefährlich ist Matcha für die Gesundheit?
Der Hype um Matcha Latte ist in Deutschland ungebrochen. Gerade in Großstädten kommt kein Café mehr ohne aus. Auf Tiktok kursieren nun aber Geschichten, in denen Matcha zu Klinikaufenthalten geführt hat.
Wenn man das Kompositum Iced Matcha Latte hört, hat man schnell einen Ohrwurm. Shirin David hat mit ihren "Bauch Beine Po"-Lyrics im Jahr 2024 schließlich einen großen Teil zu dem Hype beigetragen, der in Deutschland mittlerweile um das grüne Wundergetränk besteht.
Zur Story