Sport
Fußball

Sky & DAZN: Entschädigungen wegen Coronavirus? Noch keine Entscheidungen

Hoffenheims Trainer Alfred Schreuder am Mikrofon. Bilder wie diese wird es vorerst nicht mehr zu sehen geben. Wie geht's weiter für die Abonnenten von Sky und DAZN?
Hoffenheims Trainer Alfred Schreuder am Mikrofon. Bilder wie diese wird es vorerst nicht mehr zu sehen geben. Wie geht's weiter für die Abonnenten von Sky und DAZN? bild: imago images/action pictures
Fußball

Kein Sport bei Sky oder DAZN: Kann ich entschädigt werden?

16.03.2020, 19:51
Mehr «Sport»

Die Sportwelt steht wegen des Coronavirus weitgehend still. Das trifft auch den Pay-TV-Sender Sky und den Sportstreamingdienst DAZN. Beide Unternehmen haben wegen der Absage fast aller Sportveranstaltungen momentan keine Live-Übertragungen im Angebot. Sie zeigen derzeit vor allem Dokumentationen und Aufzeichnungen früherer Fußballspiele, um das Programm zu füllen.

Viele Abonnenten fragen sich nun: Brauche ich Sky und DAZN überhaupt noch? Und: Werde ich entschädigt?

Entscheidungen über Kulanz-Regelungen wegen ihres stark reduzierten Programms haben bisher allerdings weder Sky noch DAZN getroffen. Das sagten Sprecher des Pay-TV-Senders und des ebenfalls kostenpflichtigen Streamingdienstes am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

DAZN: Vier-Monats-Pause möglich, ein Jahres-Abo kann aber nicht pausiert werden

Für einen Teil der DAZN-Kunden gibt es eine einfache Lösung. Wer ein Monats-Abonnement für 11,99 Euro hat, kann eine Vier-Monats-Pause einlegen oder sogar sofort kündigen.

Anders sieht es beim Jahresvertrag für 119,99 Euro aus. "Ein Jahresabo kann nicht pausiert werden", heißt es bei DAZN.

Magenta Sport: Abopreis für einen Monat wird zunächst erstattet

Die Telekom hat hingegen schon reagiert. Weil nahezu der komplette Sport durch Absagen stillsteht, "können wir leider den Fans und unseren Magenta-Sport-Kunden nicht wie gewohnt packenden Live-Sport zeigen", sagte Sponsoring-Chef Henning Stiegenroth. "Daher werden wir allen Magenta-Sport-Kunden zunächst den Abopreis für einen Monat erstatten. Sollte sich die Entwicklung fortsetzen, werden wir auch danach selbstverständlich eine faire Lösung für die Kunden finden." Die Telekom zeigt normalerweise Basketball, Eishockey und die 3. Fußball-Liga

(as/dpa)

Selina Cerci im Porträt: Alter, Partner, Hoffenheim und Frauen-EM 2025
Selina Cerci musste in ihrer jungen Karriere bereits einige verletzungsbedingte Rückschläge einstecken. Umso beeindruckender, wie sich die Angreiferin immer wieder zurückgekämpft hat.

Selina Cerci zählt zu den vielversprechendsten Spielerinnen im deutschen Frauen-Fußball. Nach fast zweijähriger verletzungsbedingter Pause kämpfte sich die Stürmerin eindrucksvoll zurück auf Top-Niveau – und wie: In ihrer ersten Saison bei der TSG Hoffenheim holte sie sich 2024/25 mit 16 Toren die Torjägerkanone der Frauen-Bundesliga. Und das, nachdem sie nach zwei Kreuzbandrissen fast zwei Jahre kein Fußball spielen konnte.

Zur Story