
Sebastian Preuss sucht bei "Der Bachelor" nach der großen Liebe.Bild: TVNOW
TV
09.01.2020, 16:2109.01.2020, 16:21
22 Frauen kämpfen um den neuen "Bachelor" Sebastian Preuss. Unter ihnen allein fünf Jennys. Da nicht durcheinander zu kommen? Quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Das musste auch der begehrte Rosenkavalier direkt in der ersten Folge feststellen. Ihm unterliefen gleich mehrere Namenspatzer – nicht immer war allerdings eine Jenny im Spiel.
"Liebe Rebecca", startete er sein Gespräch – allerdings mit Natali. Autsch! Und auch bei der Rosenvergabe stolperte er über die Namen. Mit einer charmanten Ansprache wollte er Österreicherin Birgit in die nächste Runde schicken, nannte sie dabei jedoch Desiree. Doppel-Autsch!
Bachelor Sebastian Preuss tappt in die Jenny-Falle
Und wie erwartet, sorgten auch die zahlreichen Jennys für Verwirrung. Denn ob nun Jenny Nummer eins, zwei oder doch Nummer drei zur Rosenübergabe anrücken sollte, war gar nicht so leicht zu durchschauen. Ohne eindringlichen Augenkontakt ging da gar nichts.

Jessi bekam die letzte Rose und wurde Opfer einer Namensverwechslung.
Bis zur letzten Rose schlug sich der "Bachelor" in puncto Jenny immerhin wacker. Aber dann folgte doch noch der eigentlich unvermeidliche Patzer. "Willst du diese Rose annehmen, Jenny - äääh, Jessi!", fragte er mit der aller letzten Blume in der Hand. Dreifach-Autsch!
Gut, dass RTL wenigstens ein wenig versucht, das Jenny-Chaos zu lichten, und immerhin zwei Damen mit Doppelnamen gecastet hat. Kaum vorstellbar, was für ein Durcheinander sonst herrschen würde.

Sebastian verwechselte Birgit (r.) mit Desiree. Bild: TVNOW
RTL zeigt "Der Bachelor" immer mittwochs um 20.15 Uhr, je eine Woche vor Ausstrahlung sind die Folgen auf TV Now abrufbar.
(jei)
Millionen Menschen schalten ein, wenn am Sonntagabend zur Primetime der "Tatort" läuft. Am 6. Juli ist das allerdings nicht der Fall. Noch nicht einmal eine Wiederholung gibt es zu sehen.
Der "Tatort" zählt zu den erfolgreichsten Formaten im deutschen Fernsehen. Die Krimi-Reihe stellt immer wieder neue Quotenrekorde auf. Bekanntermaßen setzt die ARD bei der Sommerpause auf die Ausstrahlung von Wiederholungen. So lief am 29. Juni mit "Angst im Dunkeln" eine Bremer-Ausgabe aus dem April 2024. Das war die erste alte Episode, die die Pause einläutete.