Fußball
25.05.2018, 09:4225.05.2018, 09:42
watson sport
Führt Mölders die Löwen zurück ins gelobte Land?

Sascha Mölders trifft zwei Mal.imago
Der TSV 1860 München um den Doppeltorschützen Sascha
Mölders hat einen riesigen Schritt Richtung Aufstieg in die 3.
Fußball-Liga gemacht. Die Löwen gewannen das Hinspiel der
Aufstiegs-Playoffs beim 1. FC Saarbrücken mit 3:2 (1:1). In Überzahl
mussten die Löwen am Donnerstagabend zwar zweimal den Ausgleich
hinnehmen, kamen durch den zweiten Treffer des herausragenden Mölders
(84. Minute) am Ende aber dennoch zum wichtigen Auswärtssieg.
"Wir haben einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber der
Schritt hätte noch größer sein können", sagte der Sportliche Leiter
von 1860, Günther Gorenzel, am BR-Mikrofon. "Wir waren für ein, zwei
Tore mehr gut."
Führt "Wolle" Cottbus zurück in den Profifußball?

Claus-Dieter "Wolle" Wollitzfreut sich mit seinen Spielern.imago
Auch der FC Energie Cottbus steht dicht vor dem Aufstieg, Nord-
Meister SC Weiche Flensburg hingegen muss schon nach dem
Relegations-Hinspiel auf ein Wunder hoffen. Die gastgebende
Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit unterlag im Kieler
Holstein-Stadion den Cottbusern mit 2:3 (0:3). Streli Mamba (15.
Minute) brachte Energie in Führung, die Maximilian Zimmer mit einem
Doppelpack (28./37.) ausbaute. Nach der Pause trafen Christian
Jürgensen (68.) und René Guder (90.) für Weiche.
Erlebt Mannheim das Nicht-Aufstiegs-Triple?

Kapitän Mario Erb beim Seitfallzieher.imago/jörg schüler
Dem SV Waldhof Mannheim droht auch im dritten Aufstiegsversuch zur 3.
Liga das Scheitern. Der ehemalige Fußball-Bundesligist unterlag im
ersten Relegationsspiel bei West-Meister KFC Uerdingen 0:1 (0:0) und
benötigt nun im Rückspiel am Sonntag in Mannheim einen Sieg mit zwei
Toren Unterschied. In den beiden vergangenen Jahren war der SV
Waldhof jeweils in der Relegation gegen die Sportfreunde Lotte (2016)
und den SV Meppen (2017) gescheitert. Das entscheidende Tor erzielte Ex-Bundesliga-Profi Maximilian Beister in der 75. Minute.
(tl/dpa)
Am Freitag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit dem Spiel gegen Polen in die EM. Ex-Kapitänin Alex Popp liefert eine klare Einschätzung zum Team.
Das Ziel ist klar: Der EM-Titel soll her. Das machten die Nationalspielerinnen und Bundestrainer Christian Wück in den vergangenen Wochen immer wieder deutlich. "Das Ziel ist, dass wir davon träumen, diesen Titel zu holen, wie es ist, wenn wir durch das Spalier gehen und die Medaillen bekommen. Diese Überzeugung ist ein zentraler Baustein. Ich spüre, dass viele Spielerinnen mittlerweile daran glauben", sagte er dem Sport-Informationsdienst.