Unterhaltung
Filme und Serien

"Bridgerton": Netflix nennt Release für Staffel 2 – Detail irritiert Fans

In einem neuen Clip wird das Startdatum der kommenden Staffel von "Bridgerton" verkündet.
In einem neuen Clip wird das Startdatum der kommenden Staffel von "Bridgerton" verkündet.Bild: Netflix
Filme und Serien

"Bridgerton": Netflix verkündet Starttermin für 2. Staffel – eine Änderung beschäftigt die Fans

03.01.2022, 14:5303.01.2022, 14:53
Mehr «Unterhaltung»

"Bridgerton" zählt zu den erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt – entsprechend sehnsüchtig warten viele Abonnenten jetzt auf die angekündigte zweite Staffel des Historiendramas. Die Handlung wird sich auch im nächsten Kapitel an der Buchvorlage orientieren. Im Zentrum steht dann die Geschichte von Anthony (Jonathan Bailey), während sich Publikumsliebling Regé-Jean Page in der Rolle des Duke of Hastings aus der Serie verabschiedet.

Wie Netflix nun bekannt gab, geht die zweite Staffel von "Bridgerton" im Frühjahr an den Start, genauer gesagt am 25. März 2022. Freuen können sich die Fans dann auch auf neue Gesichter. Einen wichtigen Part übernimmt beispielsweise Simone Ashley, die unter anderem aus "Sex Education" bekannt ist. Über ihre Rolle der Kate Sharma wird schon jetzt viel diskutiert.

"Bridgerton"-Fans sind gespannt auf Veränderung

Netflix veröffentlichte auch eine detailliertere Handlungsbeschreibung zur zweiten Staffel, in der es heißt: "Anthonys Suche nach einer Debütantin, die seinen unmöglichen Ansprüchen gerecht wird, scheint unglücklich, bis Kate (Simone Ashley) und ihre jüngere Schwester Edwina (Charithra Chandran) Sharma aus Indien eintreffen."

In der Buchvorlage trugen Edwina und Kate noch den Nachnamen Sheffield, nun erhalten sie bei Netflix einen diverseren Hintergrund durch die indische Abstammung. Ein User bei "Reddit" ist darauf schon sehr gespannt und schreibt:

"Die Sharmas kommen aus Indien? Wow. Das ist eine interessante Änderung."

Der Nutzer "mediafries" befürchtet allerdings, dass dieser Ansatz für Netflix auch nach hinten losgehen könnte. Seine Meinung: "Wenn sie die Hintergrundgeschichte der Sharmas so ändern, dass sie aus Indien kommen, hoffe ich wirklich, dass sie für diese Staffel ein paar südasiatische Leute im Autorenzimmer hatten... ich bin nervös!"

"Bridgerton" bei Netflix wird diverser

Ein weiterer Schreiberling gibt daraufhin aber sofort Entwarnung und entgegnet: "Sie haben eine indische Autorin verpflichtet. Sie ist der Grund, warum es eine südasiatische Hauptdarstellerin gibt." Damit gemeint ist Geetika Lizardi, die für Staffel zwei neu zum "Bridgerton"-Produktionsteam stößt. Ihre Familie emigrierte in die USA, als sie selbst zwei Jahre alt war. Laut der Datenbank "imdb.com" wirkte sie an sechs der neuen Episoden mit.

Die Besetzung der Kate mit Simone Ashley gab Netflix im Februar bekannt. Die Figur wurde damals wie folgt beschrieben: "Kate ist eine kluge, eigenwillige junge Frau, die ein Problem mit Dummköpfen hat – Anthony Bridgerton sehr wohl eingeschlossen." Anthonys romantischer Fokus ist zunächst auf Edwina gerichtet, bevor er sich schließlich Kate zuwendet.

In der neuesten Synopsis heißt es: "Als Anthony beginnt, Edwina den Hof zu machen, entdeckt Kate die wahre Natur seiner Absichten – eine wahre Liebesbeziehung steht nicht ganz oben auf seiner Prioritätenliste – und beschließt, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Verbindung zu stoppen. Aber Kate und Anthonys verbale Duelle bringen sie dabei nur näher zusammen, was die Angelegenheit auf beiden Seiten erschwert."

(ju)

Ex-"Harry Potter"-Regisseur übt Kritik an neuer Serie – "Was soll das?"
Die neue "Harry Potter"-Serie bei HBO ist ein Mega-Projekt und es steht viel auf dem Spiel. Einem Regisseur, der sich mit der Reihe bestens auskennt, leuchtet der Ansatz zumindest nicht ein.
Wenn 2027 die "Harry Potter"-Geschichte als Serie bei HBO neu erzählt wird, schauen viele Fans gespannt auf das Projekt. Einer, der die magische Welt entscheidend geprägt hat, ist allerdings wenig begeistert: Regisseur Chris Columbus.
Zur Story