
Haben sich Till Lindemann und die anderen Bandmitglieder von Rammstein da etwa einen Scherz erlaubt? Bild: www.imago-images.de
Musik
07.07.2019, 08:3408.07.2019, 05:19
Während sich einige Fans noch ärgern, dass sie den Freitag wieder einmal komplett in der Warteschleife des Ticketanbieters verbracht haben, nur um dann wieder keine Karten für die Konzerte von Rammstein im kommenden Sommer zu ergattern. Fragen sich andere Fans, genauer gesagt, die, die Tickets für Leipzig bekommen konnten: Wird die Band überhaupt in die richtige Stadt kommen?
Denn: Am 29. und am 30. Mai 2020 wollen Rammstein in der dortigen Red Bull Arena spielen. Kurz bevor der Ticketverkauf am Freitag startete, warb die Band für jede der 17 Tour-Städte, jeweils mit einem Spruch.
Für Düsseldorf gab es zum Beispiel eine Anspielung auf die Lokalhelden "Die Toten Hosen":
Für das Zürich-Konzert spielte Rammstein auf den Reichtum der Bewohner an:
"Liebe Leipziger, wer braucht eine Frauenkirche, wenn man Rammstein haben kann?"
Hmmmmmm? Tja. Die Frauenkirche steht bekannterweise nicht in Leipzig, sondern in Dresden – das bemerkten die Fans natürlich schnell und spotteten in den Kommentaren drauf los:
- "Die Frauenkirche steht doch in Dresden."
- "Was hat Leipzig mit der Frauenkirche zu tun??!!"
- "Liebe Leipziger, wer braucht eine Frauenkirche, wenn man Rammstein haben kann?"
Sehr wahrscheinlich steckt hinter dem Spruch aber kein peinlicher Fail, sondern ganz einfach wieder einmal mehr das Prinzip Rammstein. Denn ein Kommentator merkt an: "Deswegen kriegen wir Rammstein und Dresden nicht." Außerdem: Till Lindemann, der Sänger von Rammstein, wurde in Leipzig geboren ...
Übrigens: Tickets gibt es für keine der beiden Shows mehr.
(hd)
Die Promi-Weisheit in Bildern
1 / 13
Die Promi-Weisheit in Bildern
Karlie Kloss
quelle: dpa montage
Ein Tag Backstage mit einer weltbekannten Metal-Sängerin
Video: watson
Bis heute gilt der Film als einer der beliebtesten seines Genres. Mit einem Topstar in der Hauptrolle konnte das Abenteuer-Epos durch seine realistischen Kampfszenen beim Publikum punkten. Bei Amazon gibt es die Produktion im Stream.
Tom Cruise zählt zu den erfolgreichsten Schauspielern der Filmbranche. Im Jahr 1986 gelang ihm der große Durchbruch mit "Top Gun". Doch werden ihn viele seiner Fans wohl vor allem durch seine Paraderolle in der "Mission: Impossible"-Reihe kennen. Die Action-Filme machten ihn zum gefeierten Hollywoodstar.