Leben
Coronavirus

Erster Mensch in Deutschland gegen Coronavirus geimpft

dpatopbilder - 26.12.2020, Sachsen-Anhalt, Halberstadt: Die Heimbewohnerin Edith Kwoizalla ist mit ihren 101 Jahren die erste die sich am Samstag vor dem offiziellen Impfstart in Deutschland gegen Cor ...
Die Heimbewohnerin Edith Kwoizalla ist mit ihren 101 Jahren die erste die am Samstag vor dem offiziellen Impfstart in Deutschland gegen Corona geimpft wurde.Bild: ZB / Matthias Bein
Leben

Erste Menschen in Deutschland gegen Coronavirus geimpft

26.12.2020, 16:5626.12.2020, 17:46
Mehr «Leben»

In Halberstadt in Sachsen-Anhalt haben bereits am Samstag Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Im Seniorenzentrum Krüger wurde die 101 Jahre alte Edith Kwoizalla als erste Bewohnerin geimpft. Beobachtern zufolge nahm sie den Pieks gelassen und mit einem Lächeln hinter dem Mund-Nasen-Schutz entgegen. Der Landkreis habe zuvor angefragt, ob die Einrichtung vorbereitet sei, sagte Betreiber und Pflegefachkraft Tobias Krüger. "Jeder Tag, den wir warten, ist ein Tag zu viel", sagte er. Insgesamt ließen sich den Angaben zufolge 40 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 10 Mitarbeitende impfen.

Der offizielle Impfstart ist in Deutschland für Sonntag geplant. Am Samstag wurden einige Zehntausend Impfdosen ausgeliefert. Sie werden von den zuständigen Landesbehörden an Impfzentren und mobile Teams verteilt. Zuerst sollen Menschen über 80 Jahre sowie Pflegekräfte und besonders gefährdetes Krankenhauspersonal immunisiert werden.

(om/dpa)

Fitnessstudio wirft Rollstuhlfahrerin raus und rudert nach Shitstorm zurück
Eine Frau, die einen Rollstuhl nutzt, wird in Berlin aus dem Fitnessstudio verbannt. Der Fall sorgt für mächtig Wirbel und nimmt jetzt eine unerwartete Wendung.

"Mein Fitnessstudio hat mich rausgeschmissen, weil ich nicht mehr laufen kann", berichtete Influencerin Ayleen Caterine Anfang Juli bei Instagram und Tiktok und löste damit eine Welle der Empörung aus. In dem Video erzählt sie, ihr sei kürzlich während eines Trainings mitgeteilt worden, ihr Studio mache keine Verträge mehr mit Rollstuhlfahrer:innen.

Zur Story