Leben
Musik

Avicii wird im kleinen Kreis beerdigt

Musik

Avicii wird im kleinen Kreis beerdigt 

22.05.2018, 19:3222.05.2018, 19:32
Mehr «Leben»

Das Begräbnis des schwedischen DJs Tim Bergling alias Avicii findet im kleinsten Kreis statt. Es werde eine "private" Beerdigung geben, "in Gegenwart der Leute, die Tim am nächsten waren", teilte die Sprecherin des Musikers, Ebba Lindqvist, mit. 

Bergling war am 20. April im Alter von 28 Jahren in einem Hotelzimmer im Oman tot aufgefunden worden.

Von Seiten der Polizei in dem Golfstaat hieß es, der Tod werde nicht als Kriminalfall eingestuft.

Der Schwede zählte zu den erfolgreichsten Elektromusikern der Welt. Er arbeitete unter anderem mit Madonna, der britischen Rockband Coldplay und dem französischen DJ und Musikproduzenten David Guetta zusammen. Zu seinen größten Hits zählt "Wake Me Up" aus dem Jahr 2013. 2016 kündigte Avicii mit gerade einmal 26 Jahren seinen Abschied aus dem Musikgeschäft an."Diese Szene ist nichts für mich", sagte er damals dem Magazin "Billboard".

In den vergangenen Jahren hatte Avicii offen über seine Gesundheitsprobleme gesprochen – unter anderem über eine zum Teil durch exzessiven Alkoholkonsum verursachte Entzündung der Bauchspeicheldrüse. 2014 hatte er einige Live-Auftritte abgesagt, weil er sich die Gallenblase und den Blinddarm entfernen ließ.

(czn/afp/dpa)

7 Hinweise: So erkennst du wahre Freunde
Wahre Freundschaft erkennt man nicht an gemeinsamen Insta-Fotos, sondern daran, wer wirklich bleibt, wenn’s unbequem wird. Hier erfährst du sieben Hinweise, an denen du merkst, ob du echte Freund:innen hast.

Während Social Media voll ist mit "Besties for life"-Posts, stellt sich in der Realität oft die Frage: Wer meint es wirklich ernst – und wer ist nur da, solange es bequem ist? Die Wahrheit ist: Nicht jede:r, der mit dir lacht, würde auch mit dir durch die Scheiße waten. Und gerade in einer Zeit, in der Freundschaften oft auf Reaktions-Emojis und sporadische Voice-Memos reduziert werden, wird’s immer schwieriger, echte Verbindungen zu erkennen.

Zur Story