Unterhaltung
Prominente

"Siegfried & Roy": Magier Roy Horn an Covid-19-Erkrankung gestorben

ARCHIV - 12.06.2008, USA, Las Vegas: Der deutsche Magier Roy Horn k
Roy Horn im Jahr 2008. Nun ist der Magier gestorben.Bild: dpa / Louie Traub
Prominente

"Siegfried & Roy": Magier Roy Horn an Covid-19-Erkrankung gestorben

09.05.2020, 08:1809.05.2020, 08:18
Mehr «Unterhaltung»

Durch ihre Auftritte mit Tigern und Löwen wurden die deutschen Magier Roy Horn und Siegfried Fischbacher weltberühmt. Die Karriere von "Siegfried & Roy" endete, als Horn 2003 lebensgefährlich verletzt wurde.

Nun ist Roy Horn ist tot. Er sei am Freitag (Ortszeit) in einem Krankenhaus in Las Vegas an den Folgen von Covid-19 gestorben, sagte Sprecher Dave Kirvin der Deutschen Presse-Agentur. Horn wurde 75 Jahre alt. Der in Nordenham bei Bremen geborene Dompteur und sein Partner Siegfried Fischbacher waren für ihre Auftritte mit weißen Tigern und Löwen weltbekannt.

"Heute hat die Welt einen der Großen der Magie verloren, aber ich habe meinen besten Freund verloren", sagte Fischbacher (80) in einer Mitteilung. "Schon bei unser ersten Begegnung wusste ich, dass Roy und ich zusammen die Welt verändern würden. Es hätte keinen Siegfried ohne Roy und keinen Roy ohne Siegfried gegeben."

Plötzliches Karriere-Ende 2003

Ihre Karriere in Las Vegas endete im Oktober 2003, als ein Tiger Roy Horn bei einer Vorstellung schwer verletzte. Von dem schweren Blutverlust, Schlaganfällen und einer Gehirnoperation nach dem Unfall konnte sich Horn nie mehr vollständig erholen.

"Roy war sein ganzes Leben lang ein Kämpfer, auch in diesen letzten Tagen", erklärte Fischbacher. Er dankte den Ärzten und Krankenschwestern im Mountain View Hospital. Sie hätten "heldenhaft gegen das heimtückische Virus" gekämpft, "das am Ende Roy das Leben nahm."

ARCHIV - 30.11.1999, USA, Las Vegas: Die deutschen Magier Siegfried (l) und Roy sitzen im Dezember 1999 in Las Vegas (USA) vor einem Weihnachtsbaum. �Siegfried & Roy�-Magier Roy Horn ist in Las Ve ...
So wurden sie bekannt: Siegfried & Roy.Bild: dpa / Fotoreport

Schon als Kind im Nachkriegsdeutschland hatte Horn seine Liebe zu exotischen Tiere entdeckt, darunter ein Gepard namens "Chico" im Bremer Zoo. Er heuerte als Steward auf einem Kreuzfahrtschiff an, wo er Fischbacher traf. Mit Zauber- und Tiertricks arbeitete sich das Duo nach oben. 1967 kamen die beiden nach Las Vegas, gut zwei Jahrzehnte später handelten die "Meister der Illusion" mit dem "Mirage"-Hotel in der Casinostadt einen Millionen-Deal aus. Mit spektakulären Illusionen und exotischen Tieren, darunter die seltenen weißen Tiger, begeisterten die deutschen Entertainer Fans aus aller Welt.

(hau/dpa)

Nach Konzertabbruch: Beatrice Egli meldet sich mit Gesundheitsupdate
Beatrice Egli gilt als Vollprofi, steht seit Jahren auf der Bühne. Im Laufe ihrer Karriere schaffte sie es auf Platz eins der Charts. Zuletzt wurde ihr ein Auftritt allerdings zum Verhängnis. Nach einem Konzertabbruch klärt sie nun über ihren Gesundheitszustand auf.

Die Schweizerin Beatrice Egli hatte am 2. Juli die besondere Ehre, vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-EM der Frauen die Nationalhymne ihrer Heimat zu singen. Vor über 30.000 Menschen im St. Jakob-Park in Basel stand sie und hatte ihren ganz großen Auftritt vor der Partie zwischen der Schweiz und Norwegen.

Zur Story