Unterhaltung
Prominente

Jenke von Wilmsdorff: Neues Experiment im Mai auf ProSieben

COLOGNE, GERMANY - SEPTEMBER 16: Jenke von Wilmsdorff attends the German Television Award (Der Deutsche Fernsehpreis 2021) at Tanzbrunnen on September 16, 2021 in Cologne, Germany. (Photo by Andreas R ...
Jenke von Wilmsdorff startet ein neues Experiment.Bild: Getty Images Europe / Andreas Rentz
Prominente

Neues Jenke-Experiment: Wie depressiv ist Deutschland?

25.03.2022, 08:3825.03.2022, 08:38
Mehr «Unterhaltung»

Jenke von Wilmsdorff wird sich für erneut fürs Fernsehen selbst Experimenten unterziehen. Diesmal geht's aber nicht an seinen Körper, wie für eine andere Folge seiner TV-Reihe – als er reichlich Schönheits-Eingriffe machen ließ. Der Name der neuen Ausgabe: "Jenke. Experiment Psyche: Wie depressiv ist Deutschland?" Nachdem er hierfür seine eigene Psyche auf die Probe stellt und mit Experten spricht, folgt ein vertiefender Talk, wie ProSieben mitteilte.

Die vergangenen Experimente von Jenke erzielten durchgehend gute Quoten von mehr als zwei Millionen Zuschauern. Das neue Experiment startet am 2. Mai 2022, jeden darauffolgenden Montag wird eine neue Folge ausgestrahlt.

Isolation: Jenke wird wieder weit gehen

Um der Thematik der mentalen Gesundheit gerecht zu werden, wird Jenke sich in der Sendung sozial isoliert werden. Dafür wird er sich in einen kameraüberwachten Raum einsperren lassen und sich dann ausschließlich mit unschönen Nachrichten konfrontieren. Auf Instagram betont er, dass das auf unbestimmte Zeit passiert. Das Ziel dabei ist es, herauszufinden, wie belastbar seine eigene Psyche ist.

"Auch ich kenne depressive Momente, aus denen ich so leicht nicht wieder herausfinde"
Jenke von Wilmsdorffquelle: dwdl

Da auch er selbst immer wieder Erfahrungen mit depressiven Momenten gemacht hat, nimmt er das neue Experiment als Anlass, mehr über die Thematik aufzuklären. Diese ordnet er als Tabu ein, das gebrochen werden sollte. Es sei wichtig, über seine psychischen Probleme zu reden, und das "ohne jede Scham". Außerdem fordert der Fernsehjournalist mehr Therapieplätze, um der Gesellschaft zu helfen, wieder gesund zu werden.

(crl)

ZDF ändert das Programm: TV-Krimi kehrt zurück und feiert großes Jubiläum
Mit dem Ende der Sommerpause tut sich im ZDF so einiges, mehrere beliebte Formate kehren zurück auf den Bildschirm. Dabei kommen Krimi-Fans auf ihre Kosten. Nun gibt es konkrete Daten.
Berlin, ein regnerischer Herbstmorgen, ein junger Mann wird leblos im Tiergarten gefunden: Es ist der Auftakt zu einem brisanten Fall, der nicht nur das Ermittlerduo Otto Garber und Linett Wachow fordert, sondern zugleich Geschichte schreibt.
Zur Story