Unterhaltung
Prominente

Lena Meyer-Landrut: Neuer Beitrag bei Instagram – nach der Mark-Forster-Enthüllung

Lena Meyer-Landrut postet nach Liebes-Sensation mit Mark Forster. Und wars am Ende doch nicht.
Lena Meyer-Landrut postet nach Liebes-Sensation mit Mark Forster. Und wars am Ende doch nicht.Bild: imago images / Eibner / instagram / montage watson
Prominente

Nach Liebesenthüllung mit Mark Forster: Neuer Post bei Lena Meyer-Landrut

13.01.2020, 23:2023.01.2020, 13:27

Ja, was ist denn da los? Wollte Lena Meyer-Landrut nicht eine Social-Media-Pause (und vermutlich Kuschel-Urlaub mit ihrem Freund Mark Forster) machen? Eigentlich ja schon – das sagte sie zumindest vergangenen Samstag auf ihrem Instagram-Profil.

Doch jetzt ist nun doch ein neuer Post erschienen: Trotz selbstverordneter Social-Auszeit gab es am Wochenende einen neuen Beitrag auf ihrem Instagram-Profil.

Diesen hier meinen wir

Bei dem Beitrag handelt es sich laut Beschreibung um eine Promotion für das soziale Netzwerk TikTok. Also doch keine Social-Media-Auszeit?

Doch, oder besser, so halb. Denn: Der Post stammt nicht von Lena persönlich, sondern von ihrem Social-Media-Team. Wie auch in der Beschreibung zu lesen ist.

"Leni gönnt sich gerade eine kleine Auszeit von allen Social Media Plattformen, daher kommt dieser Post ausnahmsweise mal von Team L."

Ihren Followern scheint das egal zu sein, 841.000 Likes sammelte der Post bisher ein. Lena-Fans können einfach nicht genug von der Sängerin bekommen. Auszeit hin, Auszeit her.

Wie lange Lena noch Pause macht? Wissen wir auch nicht. Vielleicht versteckt sie sich auch etwas vor dem ganzen (Medien-)Rummel, den die Liebes-Enthüllung verursacht hat. In dieser zweiten Januar-Woche kam nämlich heraus, dass Lena Meyer-Landrut mit Sänger Mark Forster zusammen ist. Und auf einmal stand ganz Promi-Deutschland Kopf. Und die Musikwelt sowieso. Lena selbst ist aktuell auf jeden Fall abgetaucht.

(pcl)

Diese Serie hatten nur wenige auf dem Radar – jetzt ist sie Platz 1 bei Netflix
In die Mediathek von Netflix kommt wieder einmal ordentlich Bewegung rein. Statt True Crime dominiert nun eine Serie, die ebenfalls auf einer wahren Geschichte basiert.
Führungswechsel bei Netflix. Beinahe tagtäglich beliefert der Streaming-Anbieter sein Publikum inzwischen mit neuen Titeln. Neben Klassikern aus den Film- und Serien-Archiven schaffen es dabei auch regelmäßig eigene Produktionen in die Mediathek. Und dass diese oft nicht weniger gut ankommen, wird aktuell wieder einmal deutlich.
Zur Story