Unterhaltung
Filme und Serien

"Mandalorian"-Panne lässt Fans ausrasten – erinnert an "Game of Thrones"-Szene

"The Mandalorian": Die neue Folge fällt durch einen peinlichen Fehler auf.
"The Mandalorian": Die neue Folge fällt durch einen peinlichen Fehler auf.bild: Disney+
Filme und Serien

Nach "Game of Thrones": Auch "The Mandalorian" belustigt Fans mit Riesen-Panne

26.11.2020, 09:04

Wenn viel Geld in eine Serie gesteckt wird, sollte man meinen, dass zumindest allzu offensichtliche Fehler kein Thema sind. Die Realität hat uns aber schon einige Male eines Besseren belehrt. Ein aktuelles Beispiel ist "The Mandalorian". Dort sehen wir in der vierten Folge aus Staffel zwei eine Person in Jeans und T-Shirt, die offensichtlich Fehl am Platz ist.

Die Episode mit dem Titel "Die Vertreibung" (im Original: "The Siege") bietet wieder einiges an Action und natürlich auch den knuffigen Fan-Liebling Baby Yoda. So weit, so gewohnt. Mit einem krassen Produktionsfehler hingegen hatte wohl niemand gerechnet.

"The Mandalorian"-Fehler: Wer ist der Typ in Jeans und T-Shirt?

Die besagte Panne ereignet sich während einer Kampfszene, die wiederum um Minute 19 herum stattfindet. Dort taucht am linken Bildrand versetzt hinter Greef Karga jemand auf, der weder Waffe noch Kostüm trägt. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um ein Mitglied der Crew handelt. Eine Stellungnahme der Macher steht bislang aber noch aus.

"The Mandalorian": Die verdeckte Person links gehört wohl nicht da hin.
"The Mandalorian": Die verdeckte Person links gehört wohl nicht da hin.Bild: Disney+

Unweigerlich fühlt man sich an "Game of Thrones" erinnert. Schließlich wartete die finale achte Staffel der Fantasy-Serie ebenfalls mit einer Panne auf, über die tagelang diskutiert wurde. In einer Szene auf Winterfell war nämlich ein Kaffeebecher auf dem Tisch zu sehen, der genau wie die Person jetzt in "The Mandalorian" wie ein absoluter Fremdkörper wirkte.

Fans im Netz sind amüsiert

Wenig überraschend sorgt der "Mandalorian"-Fehler in sozialen Netzwerken genauso für Staunen und Belustigung. Oder gehören Jeans und T-Shirt etwa jetzt offiziell zum Franchise-Kanon? Wahrscheinlicher ist, dass die Verantwortlichen bei der Postproduktion einfach geschlafen haben.

Regie bei der Folge führte übrigens ausgerechnet Greef-Karga-Darsteller Carl Weathers, hinter dessen Rücken sich die mysteriöse Person eingeschlichen hat. Auch den anderen am Set war der unfreiwillige Cameo offensichtlich entgangen.

(ju)

Thomas Gottschalk erklärt wirren Bambi-Auftritt
Thomas Gottschalk überreichte Cher bei der Bambi-Verleihung den Preis in der Kategorie "Legende". Die Freude über den Megastar war vor Ort groß, wurde allerdings getrübt, als der Moderator einen irritierenden Auftritt hinlegte. Jetzt meldet er sich selbst zu Wort.
Thomas Gottschalk hatte am 13. November die Aufgabe, Cher mit einem Bambi zu ehren. Er überreichte allerdings nicht nur ihre Trophäe und fand lobende Worte für sie, sondern sprach teils zusammenhangslos über sie und mit ihr.
Zur Story