
Baden wie ein Hexer – Henry Cavill tat sich damit gar nicht so leicht.Bild: screenshot netflix
Filme und Serien
06.02.2020, 17:3306.02.2020, 17:33
Wenn ihr in der letzten Zeit mal das Internet aufgemacht habt, dann werdet ihr sicher über "The Witcher" gestolpert sein – der Netflix-Megahit ist in aller Munde.
Das liegt nicht zuletzt daran, dass es dem Team um Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich gelungen ist, den Stoff so umzusetzen, dass Fans der Buchvorlage zufrieden sind – und gleichzeitig auch Anhänger der Games-Reihe abgeholt wurden.
Bestes Beispiel dafür ist eine Szene, die unter Fans auf Grund ihres hohen Wiedererkennungswerts bereits Kultstatus erlangt hat. Hexer Geralt, gespielt von Henry Cavill, nimmt darin ein Bad – eigentlich nichts besonderes.
Cavill hat sich aber trotzdem recht schwer damit getan, den badenden Geralt darzustellen, wie er kürzlich BBC Radio 1 verriet. Einerseits sei der Erwartungsdruck sehr hoch gewesen. Viele Fans kennen die Badeszene aus dem Spiel "The Witcher 3: Wild Hunt" – das Spiel hat sich seit Release im Mai 2015 rund 20.000.000 Mal verkauft.
In dem BBC-Interview erzählt Cavill von den Dreharbeiten:
"Ich versuchte, meine Füße hochzulegen. Aber das klappte nicht, das Bad hatte die falsche Form."
Außerdem sei ihm das auch etwas zu viel gewesen, also zu nah dran an der bekannten Szene aus dem Spiel.
Verständlich, betrachtet man die weiteren großen Ähnlichkeiten der beiden Szenen, vor allem was Atmosphäre und Beleuchtung angeht.
Oder Henry Cavills Brustmuskeln ...

Bild: screenshot Netflix
(pcl)
Im kommenden Jahr geht die Geschichte rund um das fiktive New Yorker Modemagazin "Runway" weiter. Trotz der Rückkehr vieler bekannter Gesichter werden die Fans des Kult-Films im Sequel auf eine Figur verzichten müssen.
Kaum ein Modefilm hat einen so bleibenden Eindruck hinterlassen wie "Der Teufel trägt Prada". Seit dem Kinostart im Jahr 2006 entwickelte sich die bissige Satire, die sich laut zahlreicher Berichte von der langjährigen "Vogue"-Chefin Anna Wintour inspirieren ließ, zum weltweiten Hit. Insgesamt spielte sie über 327 Millionen Dollar ein und bescherte Meryl Streep sogar eine Oscar-Nominierung.