Unterhaltung
Filme und Serien

"The Witcher": Warum sich Henry Cavill mit der Badewannen-Szene schwer tat

Baden wie ein Hexer – Henry Cavill tat sich damit gar nicht so leicht.
Baden wie ein Hexer – Henry Cavill tat sich damit gar nicht so leicht.Bild: screenshot netflix
Filme und Serien

"The Witcher": Warum sich Henry Cavill mit der Badewannen-Szene schwer tat

06.02.2020, 17:3306.02.2020, 17:33

Wenn ihr in der letzten Zeit mal das Internet aufgemacht habt, dann werdet ihr sicher über "The Witcher" gestolpert sein – der Netflix-Megahit ist in aller Munde.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass es dem Team um Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich gelungen ist, den Stoff so umzusetzen, dass Fans der Buchvorlage zufrieden sind – und gleichzeitig auch Anhänger der Games-Reihe abgeholt wurden.

Und an diesem Song...

Bestes Beispiel dafür ist eine Szene, die unter Fans auf Grund ihres hohen Wiedererkennungswerts bereits Kultstatus erlangt hat. Hexer Geralt, gespielt von Henry Cavill, nimmt darin ein Bad – eigentlich nichts besonderes.

Cavill hat sich aber trotzdem recht schwer damit getan, den badenden Geralt darzustellen, wie er kürzlich BBC Radio 1 verriet. Einerseits sei der Erwartungsdruck sehr hoch gewesen. Viele Fans kennen die Badeszene aus dem Spiel "The Witcher 3: Wild Hunt" – das Spiel hat sich seit Release im Mai 2015 rund 20.000.000 Mal verkauft.

Diese hier ist gemeint

In dem BBC-Interview erzählt Cavill von den Dreharbeiten:

"Ich versuchte, meine Füße hochzulegen. Aber das klappte nicht, das Bad hatte die falsche Form."

Außerdem sei ihm das auch etwas zu viel gewesen, also zu nah dran an der bekannten Szene aus dem Spiel.

Verständlich, betrachtet man die weiteren großen Ähnlichkeiten der beiden Szenen, vor allem was Atmosphäre und Beleuchtung angeht.

Oder Henry Cavills Brustmuskeln ...

Bild
Bild: screenshot Netflix

(pcl)

Alex Mariah Peter über "GNTM" und ihre Eltern: "Habe mich selbst beschützen müssen"
Kaum eine Kandidatin hat jemals "GNTM" gewonnen und blieb dabei so privat wie Alex Mariah Peter. Das Model hütete sich regelrecht, in Heidi Klums Show zu viel über ihre Herkunft oder Transition zu sprechen. Nun bricht sie das Schweigen – in einem Buch.
Ungewöhnlich offen gibt Alex Mariah Peter in "work in progress" (riva Verlag, 22 Euro) Einblicke in ihre Kindheit, ihr Coming-Out und Liebesleben. Für watson sprachen wir mit ihr über "GNTM" und einen Moment, in dem ihr "Nein" missachtet wurde.
Zur Story