Sport
Wein doch

Wein doch: "Gebt euch mehr Mühe beim Küssen!"

"Gebt euch mehr Mühe beim Küssen!"

Betrinken und beklagen: Bei "Wein doch!" lassen beschwipste Redakteure von watson ihrem Frust freien Lauf. Dieses Mal pöbelt Agatha über schlechte Küsser.
27.04.2019, 19:3709.03.2020, 11:22
Mehr «Sport»
Video: watson/Agatha Kremplewski, Lia Haubner

Wir sind ihnen wahrscheinlich alle schon mal begegnet: der Waschmaschine, dem Waschlappen oder dem Wasserhahn. Wer jetzt meint, es ginge um das Reinigen von Kleidung oder um Körperhygiene, der denkt auch, "Netflix and Chill" hätte was mit Entspannung zu tun.

Die Rede ist von Kuss-Typen, bei denen sich einem die Haare im Nacken aufstellen. Und das nicht auf die angenehme Weise.

Ein Kuss muss nicht perfekt sein, aber...

"Es geht ja gar nicht darum, den perfekten Kuss hinzubekommen", meint watson-Redakteurin Agatha im Video oben. Dass hier und da mal was daneben geht, sei ja ganz normal, gerade am Anfang, wenn man Kuss-technisch noch nicht so eingespielt ist.

Wenn ein Kuss sich anfühlt, als würde jemand den Propeller anschmeißen

Dass manche Menschen dann aber gleich den Knutsch-Motor anschmeißen, um die Zunge wie einen Propeller durch den Mund wütet zu lassen, ist dann doch nicht so schön. Schließlich soll sich der eigentlich zärtliche Moment nicht so anfühlen wie ein Kampf:

"Sorry Leute, es geht nicht darum, zu gewinnen."

Was man beim Küssen sonst noch so falsch machen kann und wie es besser gehen könnte – das erfahrt ihr im Video oben.

(ak)

Knutschende Fußballer
1 / 16
Knutschende Fußballer
Mireille Mathieu hat mal gesagt: "Die Küsse sind das Kleingeld der Liebe". Das wussten auch Stefan Effenberg (l.) und Paulo Sérgio.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
"Schluss mit dem Geklampfe auf der Feier"
Video: watson
Formel 1: Oberhausen erweckt Motorsport-Legenden zum Leben
Die Formel 1 hat ihre eigenen Mythen – Siege, Niederlagen und unvergessliche Augenblicke. Nun schlägt ein besonderes Projekt in Deutschland auf. Es verspricht einen Blick hinter die Kulissen der Königsklasse.
Es gibt Momente in der Formel 1, die bleiben unvergessen: Ayrton Senna, der 1984 in Monaco durch den Regen fliegt. Michael Schumacher, der in Suzuka zum Weltmeister gekrönt wird. Sebastian Vettel, der in Abu Dhabi 2010 als jüngster Champion jubelt.
Zur Story