Thomas Müller: große Geste nach Drama-Sieg – Hoeneß spricht über Verhandlungen
Der Wunsch zum Traum-Finale in der MLS zwischen den Vancouver Whitecaps mit Thomas Müller und Inter Miami mit Lionel Messi nimmt immer mehr Form an. Während Messi mit einem Tor und drei Vorlagen beim 4:0-Sieg über Cincanniti in der Nacht von Sonntag auf Montag brillierte, war für Müller lange Zittern angesagt.
"Was für eine Nacht. Ich bin so stolz auf das Team und darauf, Teil dieser Gruppe zu sein", krächzte Müller in seiner Videobotschaft auf Instagram heiser in die Kamera.
Nach einer verspielten 2:0-Führung rettete sich Vancouver in der Verlängerung in Unterzahl ins Elfmeterschießen. Thomas Müller, eigentlich bekannt als sicherer Schütze, stand zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr auf dem Feld. Der 36-Jährige war mit Ende der regulären Spielzeit ausgewechselt worden.
Thomas Müller denkt im Erfolgsmoment an Mitspieler
Seine Teamkollegen zeigten, dass sie seine Qualitäten vom Punkt auch nicht unbedingt brauchen. Lediglich Edier Ocampo hatte seinen Elfmeter vergeben, da bei LA jedoch Ex-Bundesliga-Profi Heung-Min Son nur den Pfosten traf, siegten die Kanadier mit 4:3.
Nach dem entscheidenden Treffer von Mathias Laborda rannte das komplette Team auf das Feld zum Siegtorschützen. Müller hingegen machte einige Schritte auf den Platz, drehte dann jedoch wieder um. Er ging zu seinem Mitspieler Belal Halbouni, der auf einer Getränkekiste saß und nicht aufstehen konnte.
Der Innenverteidiger war erst in der 94. Minute in die Partie gekommen, musste aber kurze Zeit später mit einer Verletzung am linken Bein wieder vom Feld. Durch einen Platzverweis spielte Vancouver teilweise in doppelter Unterzahl.
Halbouni hob nach Abpfiff kurzzeitig die Hände in die Luft und wurde anschließend von Müller in den Arm genommen. Der Weltmeister von 2014 klopfte ihm mehrmals auf den Rücken und tätschelte ihm den Kopf. Das ist in einem Video zu sehen, das die MLS kürzlich auf Instagram veröffentlichte. Ob er ihm dabei auch einige Worte mit auf den Weg gab, ist nicht zu erkennen.
Anschließend bemerkte Müller die Kamera, lächelte und zeigte die Siegerfaust. Für sein Verhalten wird der Offensivspieler in den Kommentaren gefeiert.
"Beste Verpflichtung im professionellen Sport in der Geschichte Vancouvers. Lässt dich an den Erfolg glauben und ein absolutes Vorbild", kommentierte ein Instagram-User.
Müller lehnte vorerst Posten beim FC Bayern ab
Unterdessen hat sich auch Uli Hoeneß zur Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern geäußert. Klar ist, dass Müller noch eine weitere Saison in Kanada spielen wird. Anschließend ist es der Wunsch der FCB-Bosse, dass Müller zum Klub zurückkehrt.
Nachdem sein Vertrag im Sommer ausgelaufen war, hätte man ihm angeboten, dass "wir ihn auf unsere Kosten ein Jahr lang durch die Weltgeschichte schicken", damit er sich große Vereine etwa in Nordamerika anschaue und dann nach seiner Rückkehr ins Management einsteige. "Aber er hat mir gesagt: Noch nicht", schilderte Hoeneß im OMR-Podcast.
Damit kann man jedoch davon ausgehen, dass Müller in Zukunft einen Job beim FC Bayern annehmen wird.
Wann spielt Müller mit den Vancouver Whitecaps und wo läuft das im TV?
Im Halbfinale der MLS trifft Müller mit seinen Vancouver Whitecaps am Wochenende vom 29. und 30. November auf den Sieger der Party zwischen San Diego und Minnesota. Alle Spiele der MLS und damit auch von Müller und den Whitecaps laufen in Deutschland bei Apple TV.
