BVB: Fans stören sich an Aussagen von Dortmund-Trainer Niko Kovač
Überschaubare Ergebnisse, die Unruhe rund um den Waffenbesitz von Karim Adeyemi und jetzt auch Gegenwind einiger Fans gegenüber Trainer Niko Kovač. Die Lage in Dortmund ist gerade alles andere als rosig.
Zunächst hatte Kovač nach dem 3:3 gegen Stuttgart auf der Pressekonferenz nach dem Spiel eine Aussage von Angreifer Maximilian Beier eingeordnet. Beier hatte kurz nach Abpfiff gesagt, dass die Stimmung am Boden sei.
Die Reaktion von Kovač war schroff und eindeutig und mit einem Lächeln auf dem Lippen: "Am Anfang der Saison hat er gesagt, wir wollen Meister werden, jetzt sind wir am Boden. Ihr müsst nicht immer alles glauben, was der Junge sagt."
BVB: Niko Kovač bei Fans in Ungnade gefallen?
Auf Social Media haben einige Fans nun deshalb den 54-Jährigen höchstpersönlich kritisiert: "Wie kann man so respektlos sein. Beier hat mehr Ambitionen als der ganze Vereine und Kovač redet ihn das einfach schlecht. Schäm dich."
Ein anderer Nutzer warf Kovač Doppelmoral vor. Während Beier fertiggemacht werde, kämen "andere mit schwachen Leistungen durch". Doch es blieb nicht bei der einen Aussage Kovač'. Der ehemalige kroatische Nationalspieler schob noch nach: "Wahrscheinlich hat er zu viel Laktat im Körper und dann funktioniert das nicht ganz. Wir sind mit Sicherheit nicht am Boden."
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
Eine Meinung, die nicht unbedingt auf Verständnis der Fans stoßen dürfte. Der Gegenwind ist ihm nun in jedem Fall in den nächsten Tagen sicher. Ein Fan geht sogar noch weiter und prognostiziert ein baldiges Kovač-Ende in Dortmund:
BVB: Kovač und Beier immer wieder anderer Meinung
Für besonderen Zündstoff dürfte wohl sorgen, dass es nicht das erste Mal ist, dass Kovač eine Aussage von Beier komplett anders sieht als der Spieler selbst. Im September hatte Beier nach dem 2:0-Sieg über Heidenheim von der Meisterschaft gesprochen.
Ganz öffentlichkeitswirksam hatte Kovač dazugesagt, dass Beier noch ein junger Spieler sei: "Das werde ich ihm schon austreiben." Jetzt folgte der zweite öffentliche Vorfall.
Andererseits scheinen die Äußerungen von Beier keine Auswirkungen auf die Einsatzzeiten des 23-Jährigen zu haben. Der Rechtsfuß spielte immer außer am ersten Spieltag, stand bei 73 Prozent der Spiele in der Startelf und absolvierte 66 Prozent aller Einsatzminuten.
Wann spielt der BVB das nächste Mal und wo läut die Partie im TV?
Niko Kovač empfängt am Dienstag in der Champions League den spanischen Vertreter aus Villarreal (21 Uhr). Das Spiel wird ausschließlich auf Prime Video gezeigt.
