FC Bayern: Christoph Freund bestätigt Gespräch mit Brasilien-Star
Der FC Bayern stellt in dieser Spielzeit eine Offensive, die ihresgleichen sucht. In jedem der bisher 17 Saisonspiele haben die FCB-Profis mindestens zwei Tore erzielt, in allen Wettbewerben sind es bereits jetzt stolze 58 Treffer.
Die Offensivreihe rund um Harry Kane, Michael Olise und Luis Díaz funktioniert famos, das lässt sich bereits nach dem ersten Drittel der Saison festhalten. Dabei konnten die Münchener in dieser Saison noch gar nicht auf Jamal Musiala setzen, der Nationalspieler arbeitet nach seinem Wadenbeinbruch noch am Comeback.
Auch wegen Musiala: FC Bayern hielt Ausschau nach Verstärkungen
Serge Gnabry erlebt in Abwesenheit seines Nationalmannschaftskollegen einen erneuten Aufschwung, auch Youngster Lennart Karl nutzt seine Chance. Einzig Nicolas Jackson fällt in der Offensive etwas ab.
Im Sommer war noch nicht vorherzusehen, dass Gnabry und Karl eine derart wichtige Rolle spielen würden, und dass sich Luis Díaz auch so mühelos einfinden würde. Die Münchener beschäftigten sich daher wohl mit weiteren möglichen Neuzugängen.
Gehandelt wurden mehrere Namen, einer davon ist Antony. Für den brasilianischen Flügelspieler zahlte Manchester United vor drei Jahren 95 Millionen Euro, in England konnte er jedoch nie überzeugen. Als Leihprofi blühte er ab Januar 2025 bei Betis Sevilla wieder auf.
Antony führte Gespräch mit dem FC Bayern
Damit öffnete er sich selbst für den Sommer mehrere Türen. Eine davon hätte zum FC Bayern führen können. Mit Vincent Kompany sei er noch am Deadline Day im Austausch gewesen, berichtete der Brasilien-Star zuletzt. Er landete letztlich aber wieder bei Betis, das ihn für 22 Millionen Euro gekauft hat.
"Wir haben uns mit einigen Spielern beschäftigt, Antony war auch dabei. Es gab auch ein Gespräch, aber das ist Vergangenheit", bestätigte Christoph Freund im Gespräch mit Sky den Wahrheitsgehalt der Geschichte.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
Dabei blickte er auf die schwierige Phase im Sommer zurück. "Diese Zeit war nicht ganz ruhig. Es ist einiges passiert", sagte er und dürfte an die prominenten Absagen denken, die der FC Bayern kassiert hat. Allen voran Florian Wirtz und Nick Woltemade entschieden sich für andere Klubs.
Mit dem Ausgang ist der FCB-Sportdirektor dennoch zufrieden: "Wir sind sehr happy, wie der Kader aktuell aufgestellt ist. Am Ende sind wir gut rausgekommen und sind zufrieden."
Wann spielt der FC Bayern wieder und wo läuft das Spiel im TV?
Am Samstag empfängt der FC Bayern den SC Freiburg, Anstoß ist um 15.30 Uhr. Sky überträgt das Einzelspiel, bei Dazn ist die Begegnung als Teil der Bundesliga-Konferenz live zu sehen.
