Sport
Fußball

Thomas Müller: Ex-Bayern-Star bringt Mitspieler in Verlegenheit

October 22, 2025, Vancouver, Bc, CANADA: Vancouver Whitecaps Thomas Muller looks on during MLS, Fussball Herren, USA soccer practice, in Vancouver, on Wednesday, Oct. 22, 2025. The Whitecaps will star ...
Verifizierter Spaßvogel: Thomas Müller.Bild: IMAGO images / ZUMA Press
Fußball

Thomas Müller bringt einen Mitspieler in Verlegenheit

Seit dem Sommer spielt Thomas Müller in Kanada, ist dabei sogar ziemlich erfolgreich. Abseits des Platzes liefert er ebenfalls beste Unterhaltung.
20.11.2025, 12:2220.11.2025, 12:22

Die ersten Monate an seiner neuen Wirkungsstätte hätten für Thomas Müller kaum besser verlaufen können. In zehn Spielen für die Vancouver Whitecaps hat der Routinier bereits neunmal getroffen, vier weitere Treffer hat er vorbereitet.

Mit seinem neuen Verein hat er die nationale Canadian Championship bereits gewonnen, in der MLS werkelt Müller nun am nächsten Titel: Der kanadische Klub steht im Viertelfinale der Play-offs.

Thomas Müller hängt in Kanada mindestens ein Jahr dran

Ab jetzt stehen nur noch K.-o.-Spiele an, jede Partie kann die letzte der Saison sein. Aber definitiv nicht die letzte in der so erfolgreichen Karriere von Müller. Im Gespräch mit dem "Kicker" hat der Weltmeister von 2014 bestätigt, mindestens ein weiteres Jahr zu spielen: "Ja – volle Attacke!"

Sein Vertrag in Vancouver galt ursprünglich erst einmal nur bis zum Ende des Jahres, enthält aber auch eine Option für eine einjährige Vertragsverlängerung. Diese wird nun offenbar gezogen.

Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.

Ob nach 2026 weitere Profispielzeiten folgen, dürfte Müller zu gegebener Zeit entscheiden. Für den Moment, das machte er nun auf einer Pressekonferenz deutlich, liegt sein Fokus auf den Play-offs.

Müller bringt Mitspieler Gauld in Verlegenheit

Auf der Pressekonferenz sollte der 36-Jährige aber trotzdem auch ein wenig zurückschauen. Wie er sich in seinem neuen Verein und in der für ihn neuen Liga derart schnell einleben konnte, wollte ein Journalist wissen. "Der Herr neben mir war mit seiner Gruppe ein Schlüssel", deutete Müller auf seinen ebenfalls an der Pressekonferenz teilnehmenden Mitspieler Ryan Gauld.

Soccer: Canadian Championship-Final-Vancouver FC at Vancouver Whitecaps FC Oct 1, 2025 Vancouver, British Columbia, CAN Vancouver Whitecaps FC midfielder Ryan Gauld 25 L is hugged by Vancouver Whiteca ...
Ryan Gauld (2. v. l.) und Thomas Müller spielen gemeinsam in Vancouver.Bild: IMAGO images / christopher Morris

Der Schotte reagierte zunächst gar nicht, bemerkte dann aber, dass Müller ihn anschaute. "Was?", fragte Gauld völlig verdutzt. "Du warst ein Hauptgrund, warum ich mich so schnell eingelebt habe", wiederholte Müller seine Botschaft.

"Oh, okay. Ich habe kurz abgeschaltet", gestand Gauld unter dem Gelächter der anwesenden Medienschaffenden ein Versäumnis seinerseits ein.

"Du führst eine sehr gute Gruppe an. Da war es leicht, reinzukommen", führte Müller aus und legte lachend sowie zur Freude aller Anwesenden einen Spruch nach: "Sie haben mir jedes Spiel einen Elfmeter herausgeholt."

Tatsächlich waren die ersten drei Tore von Müller für die Vancouver Whitecaps allesamt Elfmeter, insgesamt hat er sogar sechs seiner neun Treffer vom Punkt aus erzielt.

Wann spielt Thomas Müller wieder und wo läuft das Spiel im TV?

Die Nervenstärke von Müller könnte zeitnah wieder entscheidend werden. In der Nacht zum Sonntag, dem 23. November, empfängt der Deutsche mit den Vancouver Whitecaps den Los Angeles FC. Es ist das Viertelfinale der MLS-Play-offs. Apple TV zeigt das Spiel live, dafür ist allerdings ein Season Pass für die MLS notwendig.

Steht es nach 90 Minuten unentschieden, geht es in die Verlängerung. Bringt auch die keine Entscheidung, muss das Elfmeterschießen her. Die Whitecaps hätten dann mindestens einen sicheren Schützen.

WM 2026: Jürgen Klopp wird TV-Experte – bemerkenswertes Detail
Jürgen Klopp wird zur WM 2026 als Experte für MagentaTV vor die Kamera treten. Bei der Verkündung sticht ein Detail heraus.
Rund um ein Fußballspiel geht es schon lange nicht mehr nur um die 22 Spieler, die auf dem Rasen gerade dem Ball hinterherjagen. Oft genug rücken auch die Trainer in den Fokus, sei es Pep Guardiola mit seinen Super-Super-Ideen, Julian Nagelsmann eine Zeit lang mit seinen Outfits oder Sandro Wagner mit seinen markigen Sprüchen.
Zur Story