NFL: Khedira hilft RTL-Experte Esume in Live-Übertragung aus der Patsche
Am Sonntag stand das letzte International Game der NFL in der laufenden Saison an. Eine Woche nach dem Berlin Game machte die US-Liga erstmals in Spanien, genauer gesagt in Madrid, Halt.
Im Bernabéu, der Heimspielstätte von Real Madrid, setzten sich die Miami Dolphins in der Overtime mit 16:13 gegen die Washington Commanders durch.
Ähnlich wie beim Berlin Game in der Vorwoche war das Stadion nicht nur randvoll, es schauten auch viele prominente Gäste vorbei. Antoine Griezmann und Koke, Profis von Atlético Madrid, saßen wie schon in der Vorwoche auf der Tribüne. Spaniens legendärer Torhüter Iker Casillas war ebenfalls vor Ort und mit dem verletzten Antonio Rüdiger war auch ein deutscher Fußballer anwesend.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
NFL-Experte entdeckt Oliver Glasner auf der Tribüne
Der einzige deutschsprachige Gast war der Nationalspieler indes nicht. Denn im Laufe des Spiels fingen die Kameras auch Oliver Glasner ein. Der Österreicher trainiert aktuell den Premier-League-Klub Crystal Palace, arbeitete zuvor auch schon erfolgreich beim VfL Wolfsburg und bei Eintracht Frankfurt.
Sein Gesicht ist in Deutschland also keineswegs unbekannt. Und so wusste auch RTL-Experte Patrick Esume, wer da in der Schlussphase des Madrid Games von den Kameras eingefangen wurde. Also fast.
"Guck mal, das ist der Coach von Crystal Palace", merkte der TV-Experte mitten in der Live-Übertragung von RTL an, gestand dann aber: "Ich habe seinen Namen vergessen. Oliver irgendwas. Sorry Leute, ich bin kein Fußballexperte."
Sami Khedira kommt Esume zur Hilfe
Das dürfte ihm in dem Moment kaum ein Zuschauender verübelt haben, schließlich ging es am späten Sonntagnachmittag bei RTL um American Football, nicht um Fußball. Gänzlich abgeschlossen war das Thema damit aber trotzdem noch nicht.
Denn nur wenige Minuten später ging Esume selbst erneut darauf ein. "Ich bekomme gerade eine Nachricht von Sami Khedira, der natürlich RTL-NFL guckt", verriet der TV-Experte. "Glasner war der Name", las er die Nachricht vor. "Sami Khedira, vielen Dank für die Information!"
Der Weltmeister von 2014 hat seine Karriere im Sommer 2021 beendet, ist dem Fußball aber verbunden geblieben. Seit 2022 arbeitet Sami Khedira selbst als TV-Experte, allerdings für Dazn.
