Sport
NFL

NFL in Berlin: RTL-Chefin mit klarer Zukunftsansage zu TV-Rechten

Detroit Lions wide receiver Amon-Ra St. Brown (14) catches a pass while defended by Minnesota Vikings defensive end Jonathan Allen (93), left, and cornerback Byron Murphy (7) during the second half of ...
Amon-Ra St. Brown (Mitte) mit vollem Körpereinsatz: Der Deutsch-Amerikaner ist eines der Gesichter der NFL.Bild: AP / Ryan Sun
NFL

NFL in Berlin: RTL-Chefin mit klarer Zukunftsansage zu TV-Rechten

Erstmals gastiert die NFL in Berlin – und RTL zieht eine positive Zwischenbilanz. Die Quoten stimmen, das Interesse wächst, und an ein Ende der Football-Ära beim Kölner Sender denkt niemand.
08.11.2025, 14:3908.11.2025, 14:39

Berlin bekommt Besuch von Übersee. Von der National Football League, jener US-amerikanischen Sportmaschine, die mehr Zuschauer:innen, Werbegelder und Showfeuerwerk produziert als die Champions League, die Oscars und "Wetten, dass..?" (RIP) zusammen.

Am Sonntag (9. November) entert die NFL das Olympiastadion. Dort treffen die Atlanta Falcons auf die Indianapolis Colts – ein reguläres NFL-Spiel, zum ersten Mal in Deutschlands Hauptstadt.

Und sie freut sich vermutlich ganz besonders darauf: Isabell Junglen-Walden, Projektleiterin der NFL bei RTL.

NFL im TV: RTL investiert in American Football

Obwohl Junglen-Walden am Sonntag selbst nicht auf dem Platz stehen wird, klingt sie ein bisschen wie ein Coach: "Wir sind jetzt in der Halbzeit", sagte sie am Donnerstagabend in einer Medienrunde und spielte damit auf den Fünfjahresvertrag mit der NFL an.

Seit der Saison 2023/24 besitzt der Privatsender ein umfangreiches Rechtepaket, gültig für insgesamt fünf Spielzeiten. Mehr als zwei Jahre sind absolviert, etwas mehr als zweieinhalb stehen noch bevor – und bislang scheint bei RTL alles nach Plan zu laufen.

Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.

"Als wir vor zwei Jahren die Rechte übernommen haben, haben wir uns auf die Fahne geschrieben, dass wir American Football in den Mainstream transportieren wollen – und das haben wir geschafft", sagt sie.

NFL boomt in Deutschland: Einschaltquoten steigen

Tatsächlich zeigen das auch die Einschaltquoten. Fünf Wochen nach dem Start der Regular Season 2025 schnellten die Zahlen in die Höhe. RTL spricht bereits vom "Erreichen der nächsten Quotenstufe".

Besonders in den werberelevanten Zielgruppen macht sich der Boom bemerkbar: In der Altersgruppe der Männer zwischen 14 und 29 Jahren erreichten die Übertragungen Marktanteile von bis zu 29,1 Prozent – ein Spitzenwert, der zeigt, wie rasant American Football in Deutschland an Popularität gewinnt.

RTL will auch in Zukunft auf Football setzen

RTL setzt dabei stark auf Gesichter, die hierzulande funktionieren. Junglen-Walden nennt sie "Local Heroes" – also Spieler mit deutschem Bezug wie Amon-Ra St. Brown, den Wide Receiver der Detroit Lions. Aushängeschilder wie er helfen dabei, die Sportart "in Deutschland groß zu machen", sagt sie.

Der Sport wächst, die Investitionen haben sich für RTL ausgezahlt. Von daher "haben wir kein Interesse daran, die TV-Rechte nach fünf Jahren wieder herzugeben", betont Junglen-Walden.

Erst im Herbst hat RTL sein NFL-Paket noch einmal erweitert – um zwei besonders schillernde Spiele: Das Dublin Game, das am 28. September zwischen den Pittsburgh Steelers und den Minnesota Vikings im legendären Croke Park stattfand.

Und das Madrid Game, bei dem am 16. November die Miami Dolphins im Estadio Santiago Bernabéu auf die Washington Commanders treffen. Doch erst einmal wird in Berlin gespielt.

Themen
Werder Bremen: Victor Boniface überrascht Fans mit kurioser Geste
Nach dem 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg zog Victor Boniface blank – an den Füßen. Seine Schuhe landeten nicht in der Kabine, sondern im Fanblock.
In Bremen flogen am Freitagabend nicht nur Flanken in den Strafraum, sondern auch Schuhe in den Fanblock. Victor Boniface hatte nach dem 2:1-Sieg gegen Wolfsburg offenbar genug vom klassischen Trikottausch und entschied sich dafür, den Fans seine getragenen Treter zu schenken.
Zur Story