Supermarkt: Edeka trennt sich von Eigenmarke – neues Label kommt
Bei der eigenen Vermarktung regionaler Produkte sehen die Entscheider:innen bei Edeka noch Luft nach oben. Denn die Hinweise darauf sind von Region zu Region verschieden. Während viele auf das Label "Heimatliebe" setzen, nutzen einige Regionen ihre eigenen Marken wie "Unsere Heimat" (Edeka Südwest und Nord) oder "Mein Land" (Edeka Rhein-Ruhr).
Diesem hauseigenen Flickenteppich will die Supermarktkette jetzt Schritt für Schritt ein Ende bereiten.
Mit dem neuen Label "Von Herzen Regional" will Edeka die Wiedererkennung stärken und Kund:innen gezielt auf Produkte aus ihrer Region aufmerksam machen. Das Logo zeigt ein gelbes Herz und soll künftig auf regionalen Artikeln zu finden sein.
In vier Regionen wird dafür die bisherige Marke "Edeka Heimatliebe" weichen, wie die "Lebensmittel-Zeitung" berichtet.
Das neue Design wird ab dem kommenden Jahr schrittweise eingeführt. Betroffen sind zunächst die Edeka-Regionen Minden-Hannover, Hessenring, Nordbayern-Sachsen-Thüringen und Südbayern. Hier wird das neue Herz-Label die bisherigen regionalen Marken ersetzen. Auch kleinere Labels, die bislang für Obst, Gemüse und Frischeprodukte genutzt wurden, sollen verschwinden.
An den Waren soll sich dadurch nichts ändern: Die Produkte stammen weiterhin – je nach Saison und Verfügbarkeit – aus den Zentrallagern der Händler. Auch etablierte Fleisch-Markenprogramme wie "Bauerngut" oder "Hofglück" soll es weiterhin geben.
Supermarkt: Neues Edeka-Label kommt im Frühjahr
Im Frühjahr soll das neue Label die ersten Produkte zieren – passend zur Saison von Erdbeeren, Spargel und Co. Ziel ist es, eine einheitliche Vermarktung regionaler Artikel in ganz Deutschland zu schaffen.
Das heißt jedoch nicht, dass es in Zukunft keine anderen Regionallabels bei Edeka geben wird. "Unsere Heimat", das in den Regionen Südwest und Nord verwendet wird, gilt als erfolgreich und soll auch weiterhin bestehen bleiben. Das neue Herz-Label wird hier lediglich als Ergänzung eingesetzt. Erste Produkte, wie Bio-Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, tragen bereits beide Logos.
Das Design des neuen Labels "Von Herzen Regional" orientiert sich an der Eigenmarke "Edeka Herzstücke", die im vergangenen Jahr eingeführt wurde. Sie umfasst mittelpreisige Produkte und hat sich dem Bericht zufolge als lukrativ erwiesen. Kund:innen würden sie zunehmend Markenprodukten vorziehen.
Bundesweit stammen mittlerweile rund 30 Prozent des Edeka-Angebots von regionalen oder lokalen Erzeuger:innen – Tendenz steigend. Die Hamburger Zentrale des Unternehmens hat sich zunächst nicht zu dem Bericht über das geplante neue Label geäußert.
