Leben
Supermarkt

Supermarkt: Kaufland testet Medizintechnik vor Ort – EKG beim Einkaufen

ARCHIV - 27.03.2024, Nordrhein-Westfalen, K
Bei Kaufland soll man in Zukunft Einkaufen und Gesundheitscheck in einem erledigen können.Bild: dpa / Oliver Berg
Supermarkt

Supermarkt: Kaufland testet Medizintechnik vor Ort

Der Fachärztemangel in Deutschland spitzt sich zu – vor allem auf dem Land fehlen Haus- und Fachärzt:innen. Kaufland startet deshalb gemeinsam mit dem Klinikbetreiber Sana ein Pilotprojekt und bietet direkt im Supermarkt künftig sogenannte Medical Rooms an.
07.11.2025, 10:5807.11.2025, 10:58

Deutschland hat ein Problem mit dem Fachärztemangel. Die Wartezeiten für einen Termin werden immer länger, viele Praxen nehmen teilweise gar keine neuen Patient:innen mehr auf, weil sie überlastet sind. Gleichzeitig fehlt es vor allem in ländlichen Gebieten an Nachwuchs, immer wieder hört man von Praxen, die schließen, weil die Ärzt:innen in Rente gehen und keine Nachfolger:innen finden.

Um die Lücken der Gesundheitsversorgung zu schließen, startet Kaufland nun ein Pilotprojekt mit dem Klinikbetreiber Sana, um sogenannte Telemedizin in die Räumlichkeiten der Vorkassenzone zu holen.

Sana ist Deutschlands größter Klinikbetreiber. Gemeinsam mit Kaufland wollen sie die Telemedizin vorantreiben und in sogenannten "S Medical Rooms" Videosprechstunden anbieten. Die Schwarz-Großfläche, zu der Kaufland gehört, sieht laut Branchenblatt "Lebensmittel Zeitung" großes Potenzial in dem Konzept.

Kaufland kooperiert mit Sana für Gesundheitsangebot vor Ort

In den Medical Rooms sollen medizinische Fachangestellte arbeiten, die gesetzlich und privat Versicherte vor Ort betreuen, bei Bedarf Blut abnehmen oder ein EKG durchführen können. Für Selbstzahler:innen soll es zudem Präventionsangebote geben.

"Wir wollen in Zusammenarbeit mit Sana die Gesundheitsversorgung der Menschen vor Ort ergänzen", heißt es bei Kaufland auf Anfrage der "Lebensmittel Zeitung". "Wir sind überzeugt, dass in diesem Konzept großes Potenzial steckt."

S Medical Room: Kaufland in Mosbach ist erste Testfiliale

Der erste S Medical Room hat diese Woche in Mosbach eröffnet und ist eine Außenstelle des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), das Sana Anfang des Jahres auf dem Gelände der Schwarz-Zentrale in Neckarsulm eröffnete.

Dabei geht die Zusammenarbeit über die Vermietung der Fläche hinaus: Die erforderliche Medizintechnik stellt Schwarz dem Praxisbetreiber zur Verfügung, MVZ wiederum betreut die Mitarbeitenden von Kaufland hausärztlich und arbeitsmedizinisch.

In der Kreisstadt Mosbach wird nun getestet, wie gut der Medical Room ankommt. "Mit diesen Erkenntnissen werden wir später entscheiden, ob es weitere Standorte geben wird", heißt es laut "Lebensmittel Zeitung" seitens Sana.

Auch in Mosbach gibt es Lücken in der medizinischen Versorgung, weswegen die Region als Pilot-Standort ausgewählt wurde. Mit dem Projekt möchte Sana telemedizinische Leistungen "ins Lebensumfeld der Menschen" bringen. Kaufland wiederum dürfte sich von der Kooperation mehr Kundschaft in den betreffenden Filialen erhoffen.

Weihnachtsmarkt-Geheimtipp: Bummeln auf Schloss Benrath
Weihnachtsmärkte sind meist wunderschön, doch viel Gedränge und teure Preise ruinieren schnell die Stimmung. In Düsseldorf gibt es einen Geheimtipp.
Wenn sich in den Supermärkten die Weihnachtsmänner stapeln und dein liebster Adventskalender bereits ausverkauft ist, ist es Zeit für einen Punsch auf dem Weihnachtsmarkt.
Zur Story