Supermarkt: Paulaner bringt eigene Cola-Sorte in die Regale
Hersteller von alkoholischen Getränken haben es auf dem Markt aktuell nicht leicht. Vor allem junge Menschen trinken immer weniger Alkohol, sowohl Brauereien als auch Winzer:innen berichten immer wieder von sinkenden Umsätzen und Verkaufszahlen.
Rund 88 Liter Bier haben die Deutschen 2024 pro Kopf getrunken. Das klingt nach einer Menge, doch 20 Jahre zuvor waren es laut dem Statistischen Bundesamt noch 122 Liter und vor 30 Jahren sogar 133 Liter.
Supermarkt: Paulaner bringt eigene Cola in die Märkte
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, lassen sich viele Bier- und Sekthersteller immer mehr alkoholfreie Varianten einfallen. Die Situation ist so prekär, dass kürzlich sogar die Sektkellerei "Fürst von Metternich" ankündigte, ihr erstes alkoholfreies Produkt auf den Markt zu bringen.
Auch Paulaner geht nun einen weiteren Schritt in Richtung alkoholfreie Produktpalette und bringt eine eigene Cola auf den Markt. Diese ist dann die fünfte Sorte der alkoholfreien Linie.
"Der Cola-Markt ist hart umkämpft, doch wir sehen darin eine Chance, mit einem authentischen Produkt neue Impulse zu setzen – für Konsumenten, Handel und Gastronomie gleichermaßen", erklärt Thomas Drossé, Geschäftsführer Vertrieb und Handel gegenüber dem Branchenblatt "Getränke News".
Inzwischen kann man neben den verschiedenen Biersorten auch Paulaner Spezi mit und ohne Zucker, sowie eine Zitronen- und Orangen-Limo gegen den Durst kaufen – und nun eben auch Cola.
Paulaner verteidigt Design gegen Berentzen-Gruppe
Die Paulaner Cola wird zunächst in einer 0,33 Liter-Dose und einem 0,33-Liter-Mehrweg-Sixpack in Glasflaschen erhältlich sein. Die Glasflaschen gibt es zusätzlich auch in 24 x 0,33-Liter Mehrwegkästen.
Die Flaschen kommen in einem Design mit schwarzen, lila, und pinkfarbenen Wellen. Das Wellendesign hat die Brauerei erst kürzlich vor Gericht gegen die Berentzen-Gruppe erfolgreich verteidigt. Dabei war dies nicht die erste Klage gegen das Design der alkoholfreien Paulaner-Getränke.
Ob die Paulaner Cola an den Erfolg der Paulaner Spezi anknüpfen kann, wird sich noch zeigen. Branchenkenner:innen schätzen den jährlichen Absatz der Spezi inzwischen auf mehr als 2,5 Millionen Hektoliter, berichtet "Getränke News". Sie soll ab nächstem Jahr auch im Ausland erhältlich sein.
