Leben
Geld & Shopping

Adventskalender von Aida bekommt schlechte Bewertung auf Tiktok

09.08.2025, Schleswig-Holstein, Kiel: Das Kreuzfahrtschiff "Aidanova" der Reederei Aida Cruises verlässt den Hafen und fährt in die Kieler Förde. Foto: Marcus Brandt/dpa - ACHTUNG: Nur zur r ...
Aida sollte vielleicht nochmal überlegen, ob Adventskalender wirklich in ihr Spezialgebiet fallen.Bild: dpa / Marcus Brandt
Geld & Shopping

Aida enttäuscht mit Adventskalender: "Billigster Plastikquatsch überhaupt"

140 Euro für einen Adventskalender – da darf man einiges erwarten. Doch was Tiktoker Mike hinter den Türchen des Aida-Kalenders fand, löst eher Kopfschütteln aus als Weihnachtsfreude.
05.11.2025, 15:4605.11.2025, 15:46

Die Weihnachtszeit ist in greifbarer Nähe und mit ihr alles, was sich alle Jahre zwangsläufig wiederholen muss: Lebkuchen zu früh in den Supermarktregalen, Mariah Carey im Radio, der Vorweihnachtsstress, der langsam einsetzt und einen dazu zwingt, Listen zu machen: zum Plätzchenbacken, zum Geschenkeeinkaufen, zum Besuche koordinieren.

Was viele bereits jetzt schon von ihren Listen streichen möchten, ist die Suche nach einem Adventskalender. Diese gibt es inzwischen wie Sand am Meer und zum Glück testen Influencer:innen all die verschiedenen Optionen, damit man weiß, was man hinter all den Türchen zu erwarten hat.

Einer der Adventskalender-Tester ist Mike, der auf seinem Tiktok-Channel @neuimladen bereits Kalender von Pepsi oder auch More unter die Lupe nahm. Sein neuester Test galt einem Adventskalender von Aida. Stolze 139 Euro kostete der Kalender, der in Form der roten Lippen daherkommt, die man von den Aida-Schiffen kennt. Ob sich das gelohnt hat? Blicken wir mit Mike hinter die Türchen.

Aida-Adventskalender für 140 Euro steckt voller Werbegeschenke

Nach dem ersten Türchen sieht die Sache noch vielversprechend aus. Dahinter verbirgt sich Seife mit einer Plastikhalterung. Doch was hinter Türchen Nummer zwei steckt, lässt sich schon nicht so einfach beantworten. Es ist ein mit dem Aida-Logo bedruckter Stoff, schmal und länglich: "Keine Ahnung, was das sein soll", gibt auch Mike zu.

Von da an geht das Ganze eher abwärts. Als Highlights lassen sich ein paar Christbaumkügelchen, Schnürsenkel, Socken, Aida-Trinkhalme aus Glas und noch mehr Seife hervorheben. Die Qualität lässt jedoch zu wünschen übrig, so sagt Mike zu den Kugeln: "Das ist ja der billigste Plastikquatsch überhaupt."

Hinter zwei der Türchen verbirgt sich jeweils eine kleine 40 Milliliter Flasche Likör, einmal ein Aida Aperitivo, einmal ein Ginlikör. "Damit kann man das Urlaubsfeeling ein bisschen verlängern – oder aber, man trinkt sich den Adventskalender schön", scherzt Mike beim Auspacken.

Zu den weiteren, eher enttäuschenden Geschenken zählen gleich drei verschiedene Schlüsselanhänger in dürftiger Qualität sowie ein Schlüsselband, ein 10-Euro-Gutschein für den Aida-Reisefilm und zwei Stückchen Schokolade. "Das sind doch wirklich Werbegeschenke!", sagt Mike fassungslos.

"Spart euch das Geld": Bewertung von Aida-Adventskalender

Beim letzten Türchen kann Mike seinen Frust dann endgültig nicht mehr zurückhalten. Er zeigt vier kleine bunte Plastik-Enten in die Kamera und schimpft: "Was ist das? 140 Euro und dann sind da so 'ne beknackten Enten drin?" Diese würden, so mutmaßt er, im Einkauf etwa einen Cent kosten.

"Hier hätten Cocktail- und Restaurantgutscheine drin sein können, Gutscheine für den Online-Shop und den Shop auf dem Schiff. Aber hier sind einfach nur Seifen, Socken und Schnürsenkel drin." Sein Fazit: Doppelt Daumen nach unten und: "Spart euch das Geld".

Ab Mitte November: ARD und ZDF nur noch in HD
Wer noch mit einem älteren Fernseher oder Receiver unterwegs ist, könnte im November plötzlich von einem schwarzen Bildschirm überrascht werden. Das musst du jetzt wissen.
Ab dem 18. November 2025 ist Schluss mit dem altbekannten SD-Bild: Das ZDF sendet über Satellit nur noch in HD-Qualität. Das klassische SD-Signal, also die Standardauflösung, mit der viele ältere Geräte noch laufen, wird endgültig abgeschaltet.
Zur Story