"Slayed the dragon": Müller gibt Kabinen-Einblick nach MLS-Halbfinal-Einzug
Schon 35 Titel hat Thomas Müller. Der 36-Jährige hat alle Chancen, dass bald der nächste dazukommt. Sonntag gewann er mit den Vancouver Whitecaps gegen Los Angeles FC 4:3 (2:2 nach 90 Minuten) im Elfmeterschießen, steht nun im MLS-Halbfinale. Dabei hat Müller nach dem Spiel gezeigt, dass er nicht nur sportlich eine Bereicherung für Vancouver und die MLS ist.
Das fing bereits beim Jubeln mit den Fans nach dem Abpfiff an. Während über die Stadionlautsprecher Mr. Brightside von The Killers lief, rief Müller sichtlich euphorisiert: "Come on. We slayed the dragon." Danach bog er ab, um mit seinen Mitspielern, unter anderem Ryan Gauld zu feiern.
Thomas Müller mit ausführlichem Statement aus der Kabine
Der Ausspruch gilt im Englischen als Redewendung dafür, dass man seinen schlimmsten Ängsten entgegengetreten ist. Von Müller war das wohl eine Anspielung darauf, dass die Whitecaps in der modernen MLS seit 1996 noch nicht im Halbfinale standen.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
Doch die Szene bleibt nicht die einzige, die einen Einblick um die Gefühlswelt von Müller nach dem Sieg gibt. Kurz nach Abpfiff der Party meldete sich Müller noch einmal aus der Kabine. Auf einem Instagram Video wirkte er sichtlich erschöpft aber glücklich. Mit leicht angeschlagener Stimme begann er: "Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Was für eine Nacht. Ich bin so stolz auf das Team und froh, Teil dieser Gruppe zu sein."
Thomas Müller spricht über Momente des Leidens
In erster Linie freue er sich für die Fans und die Stadt. "Es ist das erste Mal in der modernen MLS, dass die Vancouver Whitecaps in die Conference Finals ziehen. Ich bin froh, ein Teil davon zu sein – was für eine Gruppe an Leuten." Im Anschluss daran ging er dazu über, das Spiel zu betrachten, das er als "so intensiv" schilderte. "Es gab Momente, in denen wir gelitten haben und LAFC einen Sieg verdient gehabt hätte."
Gerade da fügte Müller an, dass sie die letzten zehn Minuten der Verlängerung sogar in zweifacher Unterzahl spielten. Tristan Blackmon hatte Gelb-Rot gesehen, in der 110. Minute musste Belal Halbouni mit Waden-Problemen runter, Vancouver durfte nicht mehr wechseln.
"Alles", schloss Müller final ab, "was unseren Sport so schön macht, habt ihr heute Abend gesehen. Danke für eure Unterstützung. Wir machen weiter." Ein lautes "Let's go Caps" beendete schließlich das Video aus der Whitecaps Kabine.
Wann spielt Müller mit den Vancouver Whitecaps wieder und wo läuft das im TV?
Im Conference Finale, dem Halbfinale der MLS, trifft Müller mit seinen Vancouver Whitecaps am Wochenende vom 29. und 30. November auf den Sieger der Party zwischen San Diego und Minnesota. Alle Spiele der MLS und damit auch von Müller und den Whitecaps laufen in Deutschland bei Apple TV.
