Leben
Prominente

Stefan Raab: Er ist am Samstag in Bonn aufgetreten und keiner hat es mitbekommen

Bild
Bild: imago stock&people
Prominente

Stefan Raab ist öffentlich aufgetreten und keiner hatte es mitbekommen

19.02.2019, 13:2419.02.2019, 13:24

Über drei Jahre ist es nun schon her: Ende des Jahres 2015 hat sich Stefan Raab vom TV-Bildschirm zurückgezogen und wir geben zu, dass wir ihn vermissen. Gerade ganz besonders, weil "Germany's Next Topmodel" läuft und wir uns selbst Witze zusammensuchen müssen, da wir sie bei "TV Total" nicht mehr bekommen.

Jetzt hatte Raab aber einen seiner mittlerweile sehr selten gewordenen öffentlichen Auftritte – auf einer Opernbühne. Raab war am Samstag der Überraschungsgast bei einem Konzert seines einstigen Schützlings Max Mutzke (37, "Can't Wait Until Tonight") in Bonn, wie sein Management erklärte. Keiner hatte es mitbekommen, denn: der Auftritt wurde zuvor geheim gehalten.

Raab (l.) und Mutzke. Ein Bild aus alten Zeiten. (2005)
Raab (l.) und Mutzke. Ein Bild aus alten Zeiten. (2005)imago

Bekannt war allein gewesen, dass Mutzke im Rahmen der Reihe "Quatsch keine Oper" - bei der Künstler auftreten, die normalerweise nicht auf Opernbühnen stehen - einen "Special Guest" begrüßen wollte.

Und dann: Auftritt Stefan Raab.

Als Raab dann plötzlich auf der Bühne erschien, habe es "extremen" Applaus beim Publikum gegeben, berichtete ein Sprecher. Mutzke und Raab hätten dann zusammen musiziert und geplaudert. Nach Angaben der Oper dauerte das Programm vor ausverkauftem Haus zweieinhalb Stunden. Raab habe unter anderem seinen Gaga-Hit "Wadde hadde dudde da?" zum Besten gegeben, auch Karnevalslieder seien gesungen worden.

Raab und Mutzke kennen sich lange. 2003 war Mutzke in Raabs Show entdeckt worden und schaffte es daraufhin zum Eurovision Song Contest (ESC), wo er im Finale 2004 den achten Platz belegte. Raab selbst trat zuletzt mit einer Live-Show in Köln auf, die aber nicht im TV übertragen wurde.

(as/hau/dpa)

Thailand-Urlaub: Phuket reagiert auf Massentourismus und führt neues Transportmittel ein
Wenn Phuket eines nicht ist, dann ein Geheimtipp für Thailand-Urlauber:innen. Jedes Jahr zieht es Millionen Menschen auf die Insel. Und die sorgen für ein enormes Verkehrsaufkommen. Dagegen wollen Behörden nun aber ankämpfen – mit einer ganz neuen Idee.
Traumhafte Strände, ein lebendiges Nachtleben und beeindruckende kulturelle Sehenswürdigkeiten: Phuket hat viel zu bieten. Kein Wunder also, dass die Insel jedes Jahr Millionen Besucher:innen anzieht. Allein zwischen Januar und Juni 2025 sollen der thailändischen Tourismusbehörde zufolge rund 5,8 Millionen Urlauber:innen dorthin gereist sein.
Zur Story