Royals
11.05.2019, 08:2211.05.2019, 13:16
Manchmal reicht es, sich eine Sache nur vorzustellen, um plötzlich lachen zu müssen. Sicher, folgende Information stammt von der britischen Boulevard-Zeitung "The Sun" und ist damit nicht besonders vertrauenswürdig. Aber es geht um die Royals... und um Katzen!
Das Gerücht geht wie folgt: Meghan und Prinz Harry haben ihr Kind Archie Harrison Mountbatten-Windsor nach einem Kater benannt, der in ihrer Schulzeit bei Meghans Mutter Doria Ragland gelebt haben soll. Das haben "alte Freunde" von Meghan gegenüber der Sun erzählt.
Einer dieser "engen Freunde" sagte:
"Doria hat Archie aus der Tierrettung geholt und er wurde ein Teil der Familie"
Meghan habe es geliebt, mit dem Kater zu spielen und sie habe immer über ihn mit ihren Freunden gesprochen. Dann werden die Zeugenaussagen etwas absurd: Kater Archie soll ständig gefrorene Trauben gefressen haben und ziemlich fett gewesen sein.
Die Katzen des Internets freuts:
Besagter Kater wiederum hat seinen Namen offenbar von der Comic-Figur Archie. Die Sun schreibt, Meghan hätte über 100 seiner Comics besessen und das Tier deshalb nach dem rothaarigen Helden benannt.
Der sieht übrigens so aus:
Auch die Comicmacher freuten sich:
Das sind die Bilder der Royal Wedding
1 / 28
Das sind die Bilder der Royal Wedding
Wie echte Profis winken und strahlen die beiden frischgebackenen Eheleute.
quelle: chris jackson/getty images / chris jackson/getty images
Instagram-ready: Der Royal-Wedding-Kuchen von Meghan & Harry
Video: watson
Wo stehen wir eigentlich derzeit in Sachen queere Rechte? Ist Misgendern heute strafbar? Können lesbische Ehepaare automatisch als zwei Mütter gelten? Diesen (und weiteren) Fragen gehen wir in unserem Wissenstest nach.
"Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner sexuellen oder geschlechtlichen Identität, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden."