
imago
Fußball
16.06.2018, 17:4916.06.2018, 17:49
arne siegmund
Sie sind wieder da. Island war die Überraschung der EM 2016 in Frankreich. Und jetzt sind sie zum ersten Mal bei einer WM-Endrunde am Start.
Gleich im ersten Spiel wartete ein harter Brocken auf die "Wikinger": Argentinien mit Superstar Lionel Messi. Mit Einsatz und Leidenschaft glichen die Isländer ihre spielerischen Defizite gegen das südamerikanische Starensemble aber aus.
Da rieb sich auch Diego Maradona auf der Tribüne verwundert die Augen und zog frustriert an seiner Zigarre.
Argentinien, der amtierende Vizeweltmeister, dürfte angesichts des ersten Auftritts seiner Nationalelf keine großen Hoffnungen auf den dritten WM-Titel hegen.
Der argentinische Frust ist mindestens so groß wie die Sympathie zum kleinen Island:
Lionel Messi bekam den Siegtreffer auf dem Silbertablett serviert, scheiterte aber:
Es gibt aber auch Leute, die sich mit Islands Spielweise nicht identifizieren können:
Und das geht raus an alle, die sich über Claudia Neumann aufregen:
(mit Material von sid)
In der Formel 1 blieb Mick Schumacher der Durchbruch verwehrt. In der Langstrecken-WM startet er nun neu durch und erhält von seinem Teamkollegen Jules Gounon nachträgliche Anerkennung für seine schwere Zeit.
Mick Schumacher ist nicht mehr im Haifischbecken des Motorsports. Der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher musste die Formel 1 notgedrungen verlassen. Der Grund: Kein Rennstall wollte ihm einen Stammplatz im Cockpit anbieten.