Unterhaltung
Prominente

Oliver Pocher spricht über Patchwork-Probleme: "Mit dem Arsch nicht angeguckt"

Oliver Pocher und Amira Pocher live mit dem Programm Die Pochers hier im SEAT Cruise Inn Autokino. Hamburg, 01.07.2020 *** Oliver Pocher and Amira Pocher live with the program Die Pochers here at the  ...
Oliver und Amira Pocher sind seit 2019 verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder.Bild: imago images/ Future Image
Prominente

"Amira wurde mit dem Arsch nicht angeguckt": Oliver Pocher über Startschwierigkeiten in Patchwork-Familie

08.07.2022, 10:1408.07.2022, 10:14
Mehr «Unterhaltung»

Oliver Pocher und seine Ex-Frau Alessandra Meyer-Wölden trennten sich 2013 nach rund vier gemeinsamen Jahren, zwei davon waren sie verheiratet. Aus der Ehe gingen insgesamt drei Kinder hervor, mittlerweile hat Pocher zwei weitere Kinder mit seiner aktuellen Ehefrau Amira. Das Patchwork-Konzept gehe für alle Beteiligten gut auf, das betonen sowohl Amira und Oliver, als auch seine Ex Alessandra. Und das, obwohl die 39-Jährige mit den gemeinsamen Kindern in Los Angeles wohnt.

Alessandra sagte zum Thema Patchwork sehr wohlwollend gegenüber RTL kürzlich: "Man braucht einfach viel Geduld und Zeit und auch ein bisschen Glück, dass man neue Partner hat, die dafür offen sind. Da müssen auch alle am gleichen Strang ziehen." Das klappe mit Amira hervorragend: "Ich habe sehr viel Amira zu verdanken, wir kriegen das sehr friedlich und harmonisch hin. Was Besseres gibt es für die Kinder nicht", bekräftigte das Model.

Das, was jetzt ziemlich harmonisch klingt, habe allerdings nicht immer so gut funktioniert. Im Interview mit Katja Burkard verriet der Entertainer nun, dass vor allem die Beziehung zwischen Alessandra und Amira anfangs alles andere als friedvoll gewesen sei.

BERLIN - DECEMBER 12: (EDITORS NOTE: Entertainment Online Subscriptions GLR Included) Oliver Pocher and girlfriend Sandy Meyer-Woelden attend the aftershow party of 'Ein Herz fuer Kinder' Ga ...
Alessandra Meyer-Wölden und Oliver Pocher waren zwei Jahre lang verheiratet.Bild: Getty Images/ Florian Seefried

Sandy Meyer-Wölden und Amira Pocher verstanden sich anfangs gar nicht

Nachdem Katja Burkard Pocher mit den neuesten Aussagen von Sandy Meyer-Wölden im "Punkt 12"-Interview konfrontiert hatte, fragte sie den Moderator, wie sie das schwierig anmutende Patchwork-Leben augenscheinlich spielend meistern. Sein bester Tipp lautete daraufhin scherzhaft: "Geld bezahlen."

Anschließend führte Pocher aber doch etwas ausführlicher aus: "Es war am Anfang schon schwierig, miteinander reden hilft natürlich." Die Grundvoraussetzung sei allerdings zunächst, dass die Ex und die aktuelle Partnerin bereit dazu seien. Zu Beginn der Beziehung von Amira und Olli sei das nicht einfach für Sandy gewesen:

"Man muss ehrlicherweise sagen, dass das zwei, drei Jahre gedauert hat, dass das so funktioniert wie jetzt. Da wurde Amira nicht mit dem Arsch angeguckt."

Pocher scherzt, dass Geld bei der Annäherung nicht geschadet habe

Nach diesen verhältnismäßig ernsten Tönen musste Pocher dann die Interview-Situation doch wieder auflockern und ergänzte: "Irgendwann habe ich gesagt, das könnt ihr dann ja untereinander ausmachen. Ihr macht das unter euch aus, sagt mir einfach, wohin ich überweisen soll."

Katja Burkard ließ es sich abschließend aber trotzdem nicht nehmen, Pocher als einen "tollen Papa" zu bezeichnen – leicht verlegen gab der 44-Jährige das Eltern-Kompliment an die "Punkt 12"-Moderatorin zurück.

(cfl)

True Crime bei Netflix: Charlie Hunnam hatte Albträume wegen "Monster"-Staffel
Die dritte Staffel der umstrittenen Produktion von Ryan Murphy erscheint im Oktober auf Netflix. Hauptdarsteller Charlie Hunnam offenbart vorab, wie hart die Vorbereitung auf seine Rolle als skrupelloser Killer wirklich war.
Horror, der die Grenze zwischen Fiktion und Realität verwischt. Ein Konzept, das Regisseur Ryan Murphy in den vergangenen Jahren zu einem der großen Namen des Genres machte. Mit "American Horror Story" feierte er einige seiner größten Erfolge – zumindest bis er sich den berüchtigtsten Killern der vergangenen Jahrzehnte annahm. In seiner "Monster"-Reihe ist der Titel Programm.
Zur Story