Anfang des Jahres im Kino, jetzt auf Platz 3 bei Amazon: fieser Thriller mit Weltstar
Hinter diesem Thriller steckt Mel Gibson, der neben seinen Tätigkeiten als Schauspieler ebenfalls als Regisseur, Produzent und Autor in Erscheinung tritt. Zu seinen Regiearbeiten zählen "Braveheart" (1995), "Die Passion Christi" (2004) und eben auch sein jüngster Film "Flight Risk".
Letztgenannte Produktion wurde Ende Januar 2025 in den US-Kinos veröffentlicht. In Deutschland lief er im Februar an. Inzwischen kann "Flight Risk" auch bei Amazon Prime gestreamt werden. Der Film befindet sich bereits auf Platz drei der Streaming-Charts.
"Flight Risk": Darum geht es
U.S. Marshal Madolyn Harris (Michelle Dockery) ist dafür verantwortlich, einen Kronzeugen durch die Wildnis von Alaska zu eskortieren. Dabei handelt es sich um Buchhalter Winston (Topher Grace), der gegen die Mafia aussagen soll.
Der Flug droht allerdings, zu einem tödlichen Albtraum zu werden. Pilot Daryl Booth (Mark Wahlberg) wird von Madolyn angeheuert, sie in der Maschine gemeinsam mit dem Kronzeugen ans Ziel zu bringen. Doch bereits in der Luft beginnt die Gefahr.
"Flight Risk" kassiert teils vernichtende Kritiken
Zwar befindet sich der Thriller von Mel Gibson auf Platz drei der Amazon-Charts, dies heißt aber nicht, dass die Produktion von der Kritik gefeiert wird. Auf der Online-Datenbank IMDb kommt "Flight Risk" nämlich nur auf 5,3 von 10 möglichen Sternen.
Hier schreibt jemand zynisch: "Die schauspielerischen Leistungen sind grauenhaft, selbst von guten Schauspielern. Es wimmelt nur so von Klischees. Ich frage mich, ob das der erste Film ist, der jemals von ChatGPT geschrieben wurde? Vielleicht sogar geschnitten?" Ein anderer Zuschauer schlägt in die gleiche Kerbe und meint:
Auch wird "Flight Risk" "als absolute Katastrophe" bezeichnet. Immerhin findet aber auch jemand, der Gefallen an dem Streifen findet: "Ich habe diesen Film rundum genossen, und die Spannung wurde bis zum Schluss aufrechterhalten."
Mit Blick auf Mel Gibsons Funktion wird betont: "Er mag stellenweise etwas verwirrend gewesen sein, aber mir wurde später klar, dass er auf engstem Raum hektische Szenen inszenierte, was meiner Meinung nach meisterhaft umgesetzt wurde."
Bei der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes gibt es von den professionellen Kritikerstimmen lediglich 29 Prozent. Das Publikum stimmt immerhin für einen Score von 62 Prozent.
Seit dem 4. November kann "Flight Risk" bei Amazon Prime in der Flatrate gestreamt werden – vorausgesetzt, es besteht ein aktives Abo. Darüber hinaus kann der Film auch bei Sky, Apple TV oder MagentaTV geliehen oder gekauft werden.
