Sport
Fußball

FC Bayern gewinnt 3 Punkte und verliert 2 Alternativen für Niklas Süle

Drehte das Spiel mit zwei Toren: Robert Lewandowski.
Drehte das Spiel mit zwei Toren: Robert Lewandowski.Bild: ANE Edition/imago images
Fußball

FC Bayern gewinnt drei Punkte – und verliert zwei Alternativen für Süle

22.10.2019, 22:5122.10.2019, 23:16

Der FC Bayern hat die Pflichtaufgabe in der Champions League bei Olympiakos Piräus erfüllt und mit 3:2 gewonnen. Der deutsche Rekordmeister tat sich jedoch über weite Strecken des Spiels ziemlich schwer und überzeugte keineswegs.

Nachdem das Team von Trainer Niko Kovac mit 0:1 in Rückstand geriet (23. Spielminute), drehte Robert Lewandowski das Spiel mit zwei Toren (34. und 62. Spielminute). Tolisso erhöhte in der 75. auf 3:1 für die Bayern, ehe vier Minuten später Guilherme für Olympiakos verkürzte und das Spiel nochmal spannend machte. Doch: Der FC Bayern feiert einen Sieg, der ziemlich weh tun könnte.

Nach der schlimmen Kreuzband-Verletzung von Abwehrchef Niklas Süle bangen die Bayern um gleich zwei Spieler, die den Nationalspieler auf der Innenverteidiger-Position ersetzen könnten: Sowohl der Defensiv-Allrounder Javi Martinez als auch der bayerische Top-Transfer Lucas Hernández wurden verletzt ausgewechselt.

Wie schwer die beiden Profis verletzt sind, war bei Abpfiff noch unklar. Kovac erklärte lediglich, dass Hernandez starke Schmerzen am Knöchel habe. In Schwitzen bringen werden sie die Bayern-Verantwortlichen in jedem Fall: Dem Klub bleiben mit Benjamin Pavard und Jérôme Boateng sowie dem 19-jährigen Talent Lars Lukas Mai im schlechtesten Fall nur noch drei gelernte Innenverteidiger.

(bn)

Zum Leidwesen des FC Bayern: Barcelona soll Lewandowski absurdes Verbot auferlegt haben
Robert Lewandowski war jahrelang ein Gesicht des FC Bayern, ehe er 2022 nach Barcelona weiterzog. Auch in Katalonien tobt er sich vor dem gegnerischen Tor aus, erhielt aber offenbar eine absurde Einschränkung.
Nur wenige Spieler prägten den FC Bayern in den 2010er-Jahren so sehr wie Robert Lewandowski. Der Stürmer kam 2014 vom BVB und war sofort das Zentrum des Offensivspiels. Jahr für Jahr schraubte er seine Torquote weiter nach oben, ehe er 2021 mit 41 Bundesliga-Treffern den Uralt-Rekord von Gerd Müller knackte.
Zur Story