Sport
Fußball International

Neymar: Polizei stellt Vergewaltigungs-Ermittlungen ein – was jetzt passiert

FILE PHOTO: Soccer Football - Copa America Brazil 2019 - Semi Final - Brazil v Argentina - Mineirao Stadium, Belo Horizonte, Brazil - July 2, 2019 Brazil's Neymar in the stands before the match R ...
REUTERS/Ueslei Marcelino
Fußball International

Polizei stellt Vergewaltigungs-Ermittlungen gegen Neymar ein – was jetzt passiert

30.07.2019, 09:2330.07.2019, 09:23

Die brasilianische Polizei hat die Ermittlungen wegen Vergewaltigungsvorwürfen gegen den Fußballstar Neymar eingestellt.

  • Die leitende Ermittlerin Juliana Lopes Bussacos habe die Anschuldigungen eines Models gegen den Stürmer des französischen Erstligisten Paris Saint Germain eingehend geprüft und sich dazu entschieden, keine Empfehlung für eine Klageerhebung abzugeben, berichtete das Nachrichtenportal G1 am Montag.
  • Die Staatsanwaltschaft muss nun innerhalb von 15 Tagen über das weitere Vorgehen entscheiden. Sie kann entgegen der Empfehlung der Polizei Anklage gegen Neymar erheben, den Fall zu den Akten legen oder weitere Ermittlungen anordnen.

Das Model wirft Neymar vor, sie Mitte Mai in Paris in angetrunkenem Zustand und "mit Anwendung von Gewalt" zum Sex gezwungen zu haben. Neymar räumt zwar ein, die Frau in Paris getroffen zu haben, wies die Vergewaltigungsvorwürfe allerdings stets zurück.

(pb/dpa)

10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
BVB-Berater Sammer zieht sich zurück und rechnet mit "Softie"-Fußball ab
Matthias Sammer zieht sich bei Amazon Prime von den BVB-Spielen zurück. Ganz ohne eine Spitze verlässt er die Bühne aber nicht.
Fünf Jahre lang lief Matthias Sammer im Trikot von Borussia Dortmund auf, kurz darauf übernahm er als Trainer – und führte den Klub 2002 zur Meisterschaft. Es war der Titel, der ihn in Dortmund unsterblich machte.
Zur Story