Unterhaltung
Musik

Rammstein-Mitglied schimpft in Interview – Wiedervereinigung war "eine Sauerei"

Rammstein mit seinem Keyboarder Christian "Flake" Lorenz (links).
Rammstein mit seinem Keyboarder Christian "Flake" Lorenz (links).Bild: imago images / APress
Musik

Rammstein-Keyboarder schimpft: Wiedervereinigung war "eine Sauerei"

29.01.2020, 15:0429.01.2020, 15:04
Mehr «Unterhaltung»

Die Band Rammstein ist bekannt dafür, immer wieder mit ihrer Musik und den dazugehörigen Videos zu provozieren. Jetzt schlägt die Band erneut hohe Wellen – allerdings nicht musikalisch, sondern mit einer politischen Aussage.

Rammstein-Keyboarder Christian "Flake" Lorenz hat sich in einem Interview mit der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" äußert kritisch zur deutschen Wiedervereinigung geäußert.

Rammstein-Mitglied schimpft über Fehler nach Widervereinigung

Der 53-Jährige ist in Ost-Berlin geboren und dort auch aufgewachsen. Nach der Wiedervereinigung ist in den Augen des Rammstein-Mitglieds jedoch viel schiefgegangen:

Christian "Flake" Lorenz bei einer Preisverleihung 2017.
Christian "Flake" Lorenz bei einer Preisverleihung 2017.Bild: imago images / Votos-Roland Owsnitzki

"Wir wurden als unnützes Land angegliedert, ganze Biografien für wertlos erklärt, Firmen geschlossen, damit sich die Westfirmen breitmachen konnten", sagte er im Interview.

"Wir sind so sehr zurückgesetzt worden, dass sich ein Groll und eine Enttäuschung aufgebaut haben, die bis jetzt anhalten. Im Großen und Ganzen war die Wiedervereinigung in dieser Form eine Sauerei."

Christian "Flake" Lorenz machte in der DDR eine Lehre als Werkzeugmacher und ist seit 1994 Mitglied von Rammstein.

Bald gibt es von der Band übrigens auch wieder musikalisch etwas auf die Ohren: Rammstein geht ab 25. Mai auf "Europa Stadion Tour" und ab 20. August startet die erste Stadiontour in Nordamerika.

(hau/dpa)

Culcha Candela sollen Gebärdendolmetscher von Bühne entfernt haben
Anfang des Jahres sorgten Culcha Candela mit einer umstrittenen Fan-Interaktion für jede Menge Ärger. Nun steht die Berliner Band wegen einer ihrer jüngsten Shows erneut in der Kritik.

Another day, another... Schlagzeile. Derzeit sind Culcha Candela wieder in aller Munde. Aber nicht etwa, weil die Band, die vor allem in den 2000er Jahren Erfolge feierte, eine neue Platte herausgebracht hat. Immer wieder geriet die Band in den vergangenen Monaten in die Kritik.

Zur Story