Leben
Essen

Kaffee: Schwarzer Kaffee oder viel Milch? Die Frage sorgt für Streit

Das ist doch ein Milkshake und kein Kaffee!
Das ist doch ein Milkshake und kein Kaffee!Bild: getty images/screenshot: delish-instagram/montage: watson
Leben

Schwarzer Kaffee oder viel Milch? Die Frage sorgt für Streit

16.04.2019, 07:3616.04.2019, 09:46
Mehr «Leben»

Wenn bei Geld die Freundschaft aufhört, beginnt bei Kaffee der Krieg. Einem Morgenmuffel vor der Arbeit falsch gebrauten Kaffee hinzustellen, kann für einigen Missmut sorgen. Schon die theoretische Diskussion ob, und wenn ja wie viel Milch hineingehört, hat Konfliktpotential. Das zeigen die Kommentare unter einer Kaffeegrafik des Food-Magazins Delish auf Instagram.

Das Magazin wollte von seinen Lesern eigentlich nur wissen, welcher Kaffee-Typ sie sind.

Schnell wurde jedoch klar: Eine F6 und eine A1, das kann nichts werden. Zu viele Milliliter Milch liegen zwischen ihnen. Der Abstand ist unüberbrückbar.

Aber ist das bereits ein Grund die Polizei zu rufen?

"A1" – "Ich ruf' die Polizei"
"A1" – "Ich ruf' die Polizei"Bild: screenshot

Es ist für manche zumindest Grund genug, ein Date zu beenden.

"Stell dir vor, du verliebst dich in jemanden und stellst dann fest, die Person trinkt ihren Kaffee wie A1" – "Das erste Date muss in einem Café stattfinden. Gut mitgedacht. Gott behüte..."
"Stell dir vor, du verliebst dich in jemanden und stellst dann fest, die Person trinkt ihren Kaffee wie A1" – "Das erste Date muss in einem Café stattfinden. Gut mitgedacht. Gott behüte..."Bild: screenshot

Doch trotz allen Drucks aus der F6-Fraktion: Es gibt sie, die A1-Trinker. Und vereinzelt geben sie es sogar zu.

Bild
Bild: screenshot
Wie trinkst du deinen Kaffee?
An dieser Umfrage haben insgesamt 125 Personen teilgenommen

(fh)

Bye Mr. Big: Toxische Boyfriends sind keine Traummänner
Video: watson
Supermarkt: Deutsche Kette Tegut muss Filialen schließen
Tegut ist derzeit tief in der Krise. Den Weg daraus findet die Kette den Verantwortlichen zufolge nur mit Filialverkäufen – oder schlimmstenfalls Schließungen. Letztere geschehen an mehreren Stellen deutschlandweit im September.
Der vertraute Supermarkt um die Ecke ist nicht nur praktisch, sondern oft auch ein Stück Alltag. Umso größer der Schock, wenn plötzlich die Türen geschlossen bleiben.
Zur Story