Leben
Party

Bester Club Deutschlands nicht das Berghain – sondern ein Laden in Köln

ARCHIV - 06.04.2016, Berlin: Die Sonne strahlt das Gebäude des Berghain an. Das Berghain ist die höchstplatzierte deutsche Location bei den Top-100-Clubs des britischen Fachmagazins «DJ Mag» 2016. (zu ...
Das Berghain in Berlin: Wird dort jetzt aus Trauer nur noch Schwarz getragen?Bild: dpa
Leben

Szenemagazin hat gewählt: Deutschlands bester Club ist erstmals nicht das Berghain

27.03.2019, 09:0127.03.2019, 09:01

Ein kleine Wachablösung in der deutschen Club-Szene: Laut dem renommierten Szene-Magazin "DJMag" ist der Berliner Club Berghain nicht mehr der beste Club Deutschlands – stattdessen darf sich nun das Kölner Bootshaus mit diesem Namen schmücken.

  • Das Bootshaus in Köln-Deutz wurde vom britischen Szenemagazin "DJmag" zum achtbesten Club der Welt gekürt, das Berghain aus Berlin schaffte es "nur" auf Platz zehn. ("Express")
  • In den vergangenen Jahren hatte das Bootshaus die Plätze elf und 15 belegt.
  • Das Magazin "DJMag" lässt jedes Jahr Hunderttausende Club-Gänger über die 100 besten Clubs und DJs abstimmen.
  • Auf Platz eins landete erneut das Green Valley im brasilianischen Camboriú/Santa Catarina. Platz zwei: Echostage (Washington/USA), Platz drei ging ans Ushuaia auf Ibiza.

Die ganze Liste mit allen Platzierungen könnt ihr hier nachlesen. Gegenüber dem "Express" sagte Bootshaus-Chef Tom Thomas: "Nach 15 langen Jahren hat es das Bootshaus peu à peu hinbekommen, weltweit beachtet und vor allem geachtet zu werden."

Vom Berghain gab es keine Stellungnahme. Die ist aber auch nicht zu erwarten: Die Betreiber des legendären Berliner Clubs äußern sich traditionell nicht.

(pb)

Vorsicht vor diesen Schnäppchen-Fallen zum Black Friday
Der Black Friday ist mittlerweile in Deutschland sehr beliebt. Ambitionierte Shopper sollten sich dabei jedoch vor einigen Risiken in Acht nehmen.
Vor einigen Jahren war das Black-Friday-Ereignis noch auf einen Tag begrenzt. Später wurde auch der darauf folgende Cyber Monday bei vielen Händler:innen etabliert und zuletzt wurden beide Termine häufig zur Black Week oder gar zum Black November ausgedehnt.
Zur Story